
/ 2:47 Min. / Aktuell
Unterschätzte Multitalente
Der 2. Februar ist Welttag der Feuchtgebiete.
Moore haben eine einzigartige, für viele Menschen mystische oder sogar gruselige Atmosphäre. Für unsere Vorfahren waren Moorflächen vor allem eines: lebensfeindliches, nutzloses Ödland.
Daher wurden sie Jahrhunderte lang in land- oder forstwirtschaftliche Flächen umgewandelt. Entwässert, abgetorft, bebaut, landwirtschaftlich oder forstwirtschaftlich genutzt kann das Moor aber gar nicht richtig zeigen, was es draufhat.
Überhaupt: Feuchtgebiete sind superwichtig für Tiere und auch für uns Menschen – und das hat mit dem Klima zu tun.
Das könnte dich auch interessieren

04.12.2021 / Aktuell
Ich möchte leben!
Nicole Schenderlein muss mit dem Suizid ihres Mannes klarkommen.
mehr

13.10.2021 / Aktuell
Barrierefreier Katastrophenschutz?
Heute ist der Tag der Katastrophenvorbeugung
mehr
28.11.2021 / Aktuell
Affären vergeben
Vergebung ist unheimlich schwer aber macht frei.
mehr
Dein Kommentar