
/ 3:48 Min. / Aktuell
Vorwurf Vetternwirtschaft
Zurückgetretene rbb-Intendantin bringt öffentlich-rechtlichen Rundfunk ins Wackeln.
Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft, der Verdacht lautet auf Untreue und Vorteilsnahme. Die mittlerweile von ihrem Amt zurückgetretene rbb-Intendantin Patricia Schlesinger soll private Treffen in ihrer Wohnung über den rbb abgerechnet und Gefälligkeitsdeals mit der Messe-Berlin getätigt haben. Sie selbst bestreitet die Vorwürfe. Dennoch ist der Fall der rbb-Intendantin Wasser auf die Mühlen derer, die den öffentlich-rechtlichen Rundfunk als überholt ansehen, und die Rundfunkgebühren als „Zwangsgebühren“ abschaffen möchten.
Das könnte dich auch interessieren

08.05.2023 / Aktuell
„Es macht Freude zu unterstützen!“
ERF-Spenderin erzählt, wieso sie die Arbeit von ERF Medien finanziell unterstützt.
mehr
21.02.2022 / Aktuell
Warum nicht?!
Die wöchentliche Abendsendung jetzt auch als Podcast.
mehr
17.10.2023 / Aktuell
Um das Leid in Israel zu lindern
GAiN versendet Hilfspakete nach Hamas-Angriffen.
mehr
20.07.2023 / Aktuell
Dankbar dafür, blind zu sein
Martin Wirth spricht über seine Blindheit
mehr
Dein Kommentar