
/ 3:48 Min. / Aktuell
Vorwurf Vetternwirtschaft
Zurückgetretene rbb-Intendantin bringt öffentlich-rechtlichen Rundfunk ins Wackeln.
Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft, der Verdacht lautet auf Untreue und Vorteilsnahme. Die mittlerweile von ihrem Amt zurückgetretene rbb-Intendantin Patricia Schlesinger soll private Treffen in ihrer Wohnung über den rbb abgerechnet und Gefälligkeitsdeals mit der Messe-Berlin getätigt haben. Sie selbst bestreitet die Vorwürfe. Dennoch ist der Fall der rbb-Intendantin Wasser auf die Mühlen derer, die den öffentlich-rechtlichen Rundfunk als überholt ansehen, und die Rundfunkgebühren als „Zwangsgebühren“ abschaffen möchten.
Das könnte dich auch interessieren




14.04.2022 / Aktuell
„‘S Herrgottsb’scheißerle“
Ein Schwabe feiert den Internationalen Maultaschentag.
mehr
2:38 Min.
Dein Kommentar