
/ 3:30 Min. / Aktuell
How to Gasumlage
Was die Gasumlage für Verbraucher bedeutet, erklärt Christian Kolb.
Aus Russland kommt weniger Gas. Deshalb müssen unsere Lieferanten das Gas von alternativen Quellen beziehen – zu höheren Kosten. Private Haushalte und Unternehmen sollen das durch die Gasumlage bezahlen. Mit 2,4 Cent pro Kilowattstunde. Damit die Belastung nicht zu groß wird, soll die Mehrwertsteuer auf Gas von 19% auf 7% gesenkt werden.
Was das für Gaskunden bedeuten kann, erklärt Christian Kolb, stellvertretender Vorsitzender des ERF, exemplarisch anhand seiner Familiensituation.
Das könnte dich auch interessieren

07.01.2022 / Aktuell
Alter Schinken, Nachhaltigkeit und Vergebung
Redakteur Daniel Kopp über die neue Ausgabe vom Talkwerk.
mehr
11.04.2022 / Aktuell
Ein Segen zur Haftentlassung
Die Rolle der Gefängnisseelsorge bei der Resozialisierung.
mehr
13.11.2021 / Aktuell
Gewicht verlieren, Leben gewinnen
Der Personal Trainer Jari Fastner macht Körper und Seele fit.
mehr
25.07.2022 / Aktuell
Fast ein halbes Jahr Krieg
Wie hilft ERF Partner TWR Menschen in der Ukraine?
mehr
Dein Kommentar