
/ 2:36 Min. / Aktuell
Hilfe, wir essen das Jesuskind
Der Christstollen und seine bewegte Geschichte.
Feiertage braucht der Mensch – das dachten sich im trüben Jahr 2020 wohl einige kluge Köpfe: Und ernannten kurzerhand den 10. Dezember zum Tag des Christstollens. Bevor du das in die Kategorie „Unnützes Wissen“ abspeicherst, lass dir sagen: Der Christstollen hat sich diesen Tag redlich verdient – wurde er doch unwillentlich zum Zankapfel ganzer Generationen. Und das, obwohl im Rezept gar keine Äpfel vorkommen. Was das Ganze dann auch noch mit dem Friedensstifter in der Krippe zu tun hat, das erfährst du hier.
Weiterführende Links
Das könnte dich auch interessieren

28.06.2023 / Aktuell
Mit der Angst im Nacken
Christliche Radioprogramme in der Ukraine.
mehr

10.06.2023 / Aktuell
"Wer hat's verbockt? Und was machen wir jetzt?"
Dr. Robert Habeck auf dem Kirchentag über "Verantwortung und Schuld in der Klimakrise"
mehr
Dein Kommentar