
/ 3:19 Min. / Aktuell
Eine Nadel, mit der ich Gutes tue
Blutspenden ist kein Hexenwerk.
Heute ist Weltblutspendetag. Das Ziel dieses Tages erklärt sich dabei fast von selbst: Mehr Leute sollen zum Blutspenden motiviert werden. Aber wofür wird das Blut verwendet, wie läuft die Spende ab und was muss ich vor und nach der Spende beachten? Das erklären wir hier.
Das könnte dich auch interessieren

01.12.2021 / Aktuell
Die leise Epidemie
Am heutigen Welt-Aids-Tag jährt sich die Entdeckung von HIV zum 40. Mal
mehr
27.01.2022 / Aktuell
„Jeder kann Helfer gewesen sein“
Stille Helden unterstützten verfolgte Juden im Nationalsozialismus
mehr
09.10.2021 / Aktuell
Mit mehr Zuversicht durchs Leben
„Bühne frei!“ Der Podcast mit Tabitha Bühne und Horst Kretschi.
mehr
04.06.2022 / Aktuell
Den Tag pflücken
„Bühne frei“ – Der Podcast von ERF Jess mit Tabitha Bühne und Horst Kretschi
mehr
Dein Kommentar
Kommentare (1)
Hi!
Ich bin 54 Jahre alt und würde seit Jahren so so gerne Blutspenden gehen! ABER... Aufgrund eines 9-monatigen Aufenthalts in GB in den Jahren 1987/88 bin ich lebenslang gesperrt...
Also, so … mehrlange jemand wie ich gesperrt wird, der bisher kein BSE bekommen hat und die Chance absolut gering ist, dass da noch was kommt oder im Blut herumschwirrt, kann der Leidensdruck in der Blutbank nicht zu extrem sein. Ich warte echt darauf, dass ich auch mal darf und sich da etwas ändert!
Lieber Gruß, Michaela