
/ 2:31 Min. / Aktuell
Der Anfang vom Ende der Berliner Mauer
Zeitzeuge Bernd Albani erinnert sich an 1989 in Berlin.
Bis vor 34 Jahren war Deutschland geteilt in einen demokratischen Westen und einen Osten unter DDR-Diktatur. Wer in den Westen wollte, scheiterte an Grenzanlagen mit Mauern und Stacheldraht. Die Gethsemanekirche im Ost-Berliner Bezirk Prenzlauer Berg war ein Ort des Widerstands gegen dieses Unrecht. Der damalige Pfarrer Bernd Albani erinnert sich an die Ereignisse, kurz bevor die Mauer fiel.
Weiterführende Links
Das könnte dich auch interessieren

02.10.2021 / Aktuell
Leben? Träum‘ weiter!
Neue Podcastfolge „Gut & Schön“: Unverschämte Träume.
mehr
2:47 Min.



06.09.2022 / Aktuell
Entlastungspaket „sichert sozialen Frieden“
Diakonie und Caritas zufrieden mit Beschlüssen der Ampel-Koalition.
mehr
2:46 Min.
Dein Kommentar