
/ 2:23 Min. / Aktuell
Den Glauben aufweichen
Wie China versucht, mit digitaler Überwachung Christen auf Linie zu bringen.
Am Freitag beginnen die olympischen Winterspiele in Peking. Alles könnte so schön sein, mit Athleten aus aller Welt, die zu Höchstform auflaufen. Wenn da nicht die Menschenrechte wären. Denn das Austragungsland China hat immense Probleme damit.
Besser gesagt, die Menschen, die dort leben, und unter den Folgen von Chinas Unterdrückungspolitik leiden. So auch die 98 Millionen Christen in China, berichtet Markus Rode, der deutsche Leiter des christlichen Hilfswerks Open Doors, das sich um verfolgte Christen in aller Welt kümmert, so auch in China.
Das könnte dich auch interessieren

07.03.2022 / Aktuell
Hilfe für die, die nicht fliehen können
Die Evangelische Allianz holt Menschen mit Behinderung aus der Ukraine nach Deutschland.
mehr
11.07.2022 / Aktuell
Freiheit, die ich meine
Ein zentraler Begriff unseres Lebens von allen Seiten beleuchtet.
mehr
10.12.2022 / Aktuell
Wie wichtig ist unsere Freiheit
Warum gibt es den Tag der Menschenrechte?
mehr
16.05.2022 / Aktuell
Themen, die bewegen
Der Podcast „Bühne frei“ lädt zur Veränderung ein.
mehr
Dein Kommentar