
/ 3:11 Min. / Aktuell
Deeskalieren, wo es nur geht
Was die christlichen Kirchen zum Russland-Ukraine-Konflikt sagen.
Vertreter aller christlichen Glaubensrichtungen setzen sich dafür ein, im Russland-Ukraine-Konflikt unbedingt den Frieden zu bewahren. Deshalb rufen sie die verantwortlichen Politiker auf zur Deeskalation und zum Gebet. Die Kirchen in Deutschland fordern zudem die Bundesregierung dazu auf, keine Waffen in die Ukraine zu liefern, weil dies die Kriegsgefahr steigern würde.
Das könnte dich auch interessieren


05.03.2022 / Aktuell
Ein Euro pro Tag
Wie lebt es sich, wenn man jeden Tag nur einen Euro zur Verfügung hat?
mehr
19.04.2022 / Aktuell
Anpacken und seelisch beistehen
Die „Arche“ in Berlin-Hellersdorf gibt geflüchteten Ukrainern neue Hoffnung.
mehr
13.10.2021 / Aktuell
Barrierefreier Katastrophenschutz?
Heute ist der Tag der Katastrophenvorbeugung
mehr
Dein Kommentar