
/ 2:55 Min. / Aktuell
Ausgebeutet und unterdrückt
Tag indigener Völker weist auf Unrecht an 456 Millionen Menschen hin.
Der 9. August ist den sogenannten indigenen Völkern. Gewidmet. Die Vereinten Nationen haben diesen Tag als Erinnerungstag für sie eingerichtet. Denn obwohl sie immerhin eine halbe Milliarde der Menschheit stellen (456 Millionen) und als Ureinwohner eines Kontinents ein Vorrecht haben müssten auf Kultur, Land und Bodenschätze, werden sie bis heute an den Rand gedrängt und ihrer Rechte beraubt.
Das könnte dich auch interessieren

16.03.2022 / Aktuell
Bedrohlich, aber nicht ausweglos
Die Lage christlicher Radiomacher in der Ukraine.
mehr
01.06.2023 / Aktuell
Geschenk zum 18., Manöver in der Luft, kein Support von Microsoft
Was sich im neuen Monat ändert.
mehr
13.09.2022 / Aktuell
Der 1. Mai geht auf das Konto der Christen
Erfahrungen aus 20 Jahren „Gemeinsam für Berlin“.
mehr
29.08.2023 / Aktuell
Wie groß ist dein ökologischer Fußabdruck?
Ein Test bei Brot für die Welt.
mehr
Dein Kommentar