Navigation überspringen
Gewalt im November 1938

/ 2:25 Min. / Aktuell

Gewalt im November 1938

Pogromnacht am 9. November war Initial zum Holocaust.

Ein Pogrom ist eine gewaltsame Ausschreitung gegen Mitglieder einer religiösen, nationalen, ethnischen oder anderen Minderheit. Das Wort stammt aus dem Russischen und heißt auf Deutsch „Verwüstung“ bzw. „Unwetter“. Leider spricht man da auch in Deutschland aus Erfahrung.

Dein Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.

Das könnte dich auch interessieren

Vorschaubild: Ermutigung für Erdbebenopfer

14.02.2023 / Aktuell

Ermutigung für Erdbebenopfer

Über Radio und Hilfsaktionen unterstützen befreundete Medienteams Betroffene in ihrer Notlage.

mehr
2:14 Min.
Vorschaubild: Mehr Zeit für mich

10.09.2022 / Aktuell

Mehr Zeit für mich

„Bühne frei“ – Der Podcast von ERF Jess mit Tabitha Bühne und Horst Kretschi

mehr
4:17 Min.
Vorschaubild: Mördern vergeben

07.12.2022 / Aktuell

Mördern vergeben

Burundi hat Massenmorde erlebt und steckt weiter in der Krise. Wie kann man dort Weihnachten feiern?

mehr
2:42 Min.