Navigation überspringen
Kleine Bakterien, monstermäßige Vielfalt

/ 2:19 Min. / Buchtipp

Kleine Bakterien, monstermäßige Vielfalt

Der ERF Jess Buchtipp: „Monster-Mikroben“ von Marc Van Ranst, Geert Bouckaert und Sebastiaan Van Doninck.

Bakterien und Viren haben nicht erst seit Corona einen ziemlich schlechten Ruf. Zu Unrecht! Denn für unser Leben sind die kleinen Organismen tatsächlich unverzichtbar. Das beweist das illustrierte Sachbuch „Monster-Mikroben“ von Professor Marc Van Ranst und dem Journalisten Geert Boucka.

Dein Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.

Das könnte dich auch interessieren

Vorschaubild: Alles verkehrt, oder?

05.12.2021 / Buchtipp

Alles verkehrt, oder?

Der ERF Jess Buchtipp: „Rückwärtsland“ von Henning Wagenbreth.

mehr
2:19 Min.
Vorschaubild: Aufruhr im Winterwald

05.11.2023 / Buchtipp

Aufruhr im Winterwald

Der ERF Jess Buchtipp: „Süßer die Bären nie brummen“ von Catherine Metzmeyer und Hervé le Goff.

mehr
2:03 Min.
Vorschaubild: Aufregung im Wichtelwald

08.10.2023 / Buchtipp

Aufregung im Wichtelwald

Der ERF Jess Buchtipp: „Die verwunschene Wichteltür“ von Ann-Katrin Heger und Marina Krämer.

mehr
2:18 Min.