
/ 2:40 Min. / Aktuell
Tun, was möglich ist
Christliches Radioteam in der Ukraine begegnet Herausforderungen in Bezug auf Übertragungsmöglichkeiten kreativ.
Die Berichte über Gräueltaten und Kriegsverbrechen nehmen zu. Und auch für die christliche Medienarbeit gab es letzte Woche schlechte Nachrichten: Eine für die Ukraine wichtige Mittelwellenfrequenz wurde gekappt. Doch mutig und hoffnungsvoll begegnet das TWR Team vor Ort diesen Herausforderungen. Unterstützt werden sie von Geflüchteten, die bei der Entwicklung spezieller Traumaprogramme halfen.
Weiterführende Links
Das könnte dich auch interessieren

08.04.2022 / Aktuell
Viel Wachstum, viel Gegenwind
Die Sendungen von TWR Ukraine ermutigen weiter viele Menschen, doch die Hindernisse nehmen zu.
mehr
23.03.2022 / Aktuell
Noch motiviert, aber zermürbt
Christliches Radio in der Ukraine vier Wochen nach Kriegsbeginn - wie geht es den TWR-Mitarbeitern?
mehr
16.03.2022 / Aktuell
Bedrohlich, aber nicht ausweglos
Die Lage christlicher Radiomacher in der Ukraine.
mehr
06.04.2022 / Aktuell
Die Passionszeit und die Gräuel von Butscha
Wie Pfarrer Helmut Kautz trotz der schlimmen Bilder Hoffnung verbreiten will.
mehr
30.05.2023 / Ukraine-Konflikt
Ukraine-Konflikt
Der Ukraine-Konflikt: Wie gehen Christen mit der Situation um? Einschätzungen und Berichte finden Sie hier.
mehr
Dein Kommentar