Navigation überspringen
Unterschätzte Multitalente

/ 2:47 Min. / Aktuell

Unterschätzte Multitalente

Der 2. Februar ist Welttag der Feuchtgebiete.

Moore haben eine einzigartige, für viele Menschen mystische oder sogar gruselige Atmosphäre. Für unsere Vorfahren waren Moorflächen vor allem eines: lebensfeindliches, nutzloses Ödland.

Daher wurden sie Jahrhunderte lang in land- oder forstwirtschaftliche Flächen umgewandelt. Entwässert, abgetorft, bebaut, landwirtschaftlich oder forstwirtschaftlich genutzt kann das Moor aber gar nicht richtig zeigen, was es draufhat.

Überhaupt: Feuchtgebiete sind superwichtig für Tiere und auch für uns Menschen – und das hat mit dem Klima zu tun.

Dein Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.

Das könnte dich auch interessieren

Vorschaubild: Wenn es dunkel wird

18.12.2021 / Aktuell

Wenn es dunkel wird

Wie ich mit düsteren Gedanken und dunklen Stunden umgehen kann in „Bühne frei!“ – dem Podcast von ERF Jess mit Tabitha Bühne und Horst Kretschi.

mehr
3:45 Min.