Navigation überspringen
Nicht ohne einen Zimtstern! Oder zwei, oder drei…

/ 2:09 Min. / Aktuell

Nicht ohne einen Zimtstern! Oder zwei, oder drei…

Tag des Zimtsterns: Von Plätzchen und Weihnachten.

Sie sind wortwörtlich die Stars der deutschen Weihnachtsküche, ihre Zutaten Luxus pur. Dabei gelten ihre Erfinder gemeinhin nicht als verschwenderisch: Zimtsterne kommen wohl aus Schwaben. Heute haben diese süddeutschen "Gutsle" die ganze Welt erobert: Als "Roschdestwenskie swesti" werden sie in Russland geschätzt, Amerikaner essen sie als "cinnamon stars". Selbst Italiener lassen sich gelegentlich ein paar "stelle alla canella" schmecken. Was man vom Zimtstern über Weihnachten lernen kann, hörst du hier.

Dein Kommentar

Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Alle Kommentare werden redaktionell geprüft. Wir behalten uns das Kürzen von Kommentaren vor. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.

Das könnte dich auch interessieren