
/ 2:35 Min. / Aktuell
Hoffnung statt Flammenwerfer
Das „Christliche Sozialwerk Ichthys“ ist 30 Jahre alt.
Es klingt wie eine Dystopie aus einem Apokalypse-Film: Ein Staat geht auf seine eigene Bevölkerung mit Flammenwerfern los. Das genau war zumindest der Plan für den Ernstfall in der DDR. In Mahlow bei Berlin waren diese Höllenmaschinen stationiert. Auf dem ehemaligen Kasernengelände finden heute ehemals Suchtabhängige neue Hoffnung. Oliver Jeske war vor Ort im "Christlichen Sozialwerk Ichthys“.
Das könnte dich auch interessieren

16.07.2022 / Aktuell
Den inneren Kompass finden
„Bühne frei“ – Der Podcast von ERF Jess mit Tabitha Bühne und Horst Kretschi
mehr
30.11.2021 / Aktuell
Sicher sollte es sein …
Wieso ist es wichtig auf die Computer-Sicherheit zu achten?
mehr
02.04.2022 / Aktuell
Angst und Kreislaufprobleme
Russisch-orthodoxer Arzt hilft Menschen aus der Ukraine.
mehr
10.10.2022 / Aktuell
Keine guten Noten für Berlin
Zum Ergebnis der Landtagswahl in Niedersachsen.
mehr
Dein Kommentar