
/ 3:19 Min. / Aktuell
Eine Nadel, mit der ich Gutes tue
Blutspenden ist kein Hexenwerk.
Heute ist Weltblutspendetag. Das Ziel dieses Tages erklärt sich dabei fast von selbst: Mehr Leute sollen zum Blutspenden motiviert werden. Aber wofür wird das Blut verwendet, wie läuft die Spende ab und was muss ich vor und nach der Spende beachten? Das erklären wir hier.
Das könnte dich auch interessieren

12.01.2023 / Aktuell
Gespräch mit Gott am Roten Rathaus
Eindrücke vom „Politischen Stadtgebet“ in Berlin.
mehr
2:03 Min.

21.07.2022 / Aktuell
Erste Zinzerhöhung seit elf Jahren
Europäische Zentralbank mit historischer Entscheidung
mehr
3:10 Min.

25.05.2023 / Aktuell
Auf räumlicher Nähe basierendes Sozialsystem mit 13 Buchstaben
Tag der Nachbarn will für gute Nachbarschaft sorgen.
mehr
2:28 Min.

08.03.2022 / Aktuell
Frauen – ein Gewinn
Theologin Martina Kessler über Gleichwertigkeit und neue Wege.
mehr
2:11 Min.
Dein Kommentar
Kommentare (1)
Hi!
Ich bin 54 Jahre alt und würde seit Jahren so so gerne Blutspenden gehen! ABER... Aufgrund eines 9-monatigen Aufenthalts in GB in den Jahren 1987/88 bin ich lebenslang gesperrt...
Also, so … mehrlange jemand wie ich gesperrt wird, der bisher kein BSE bekommen hat und die Chance absolut gering ist, dass da noch was kommt oder im Blut herumschwirrt, kann der Leidensdruck in der Blutbank nicht zu extrem sein. Ich warte echt darauf, dass ich auch mal darf und sich da etwas ändert!
Lieber Gruß, Michaela