• 
  • ERF Plus
  • ERF Pop
  • ERF Mediathek
  • ERF MenschGott
  • Gott sei Dank
  • ERF Gottesdienst
  • ERF Workshops
  • https://www.bibleserver.com
  • BibleServer
  • ERF GlobalHope
  • ERF Medien
Navigation überspringen
ERF GlobalHope Logo - ERF Medien
  • Weltweite Projekte
    • Übersicht
    • Verfolgte Christen
    • ERF│TWR Women of Hope
    • Kinder und Jugendliche
    • Praktische Lebenshilfe
  • Migranten
    • Übersicht
    • Welcome App
    • Fremdsprachen
  • Über
    • Übersicht
    • Vision
    • Partner
    • Mitmachen
    • Einladen
  • 
  • 
 
© underdogstudios / stock.adobe.com

Migranten

Vorschaubild: Wohin steuert unsere Gesellschaft?
© Tom Sodoge / unsplash.com

Wohin steuert unsere Gesellschaft?

Dr. Carsten Polanz u. a. über Integration als politische und geistliche Herausforderung.

Vorschaubild: Gute Nachrichten für Migranten
© Ben Sweet / unsplash.com

Gute Nachrichten für Migranten

Der ehemalige Imam Haroon will heute Menschen mit Jesus bekannt machen.

Vorschaubild: Integration mit Nudeln
© Jorge Zapata / unsplash

Integration mit Nudeln

Mit dem Projekt Saatkorn erfahren junge Migranten eine Integration, die christlich, sozial und nachahmenswert ist.

Vorschaubild: Heimat geben, Perspektive schaffen
© Heike Knauff-Oliver / ERF Medien

Heimat geben, Perspektive schaffen

Das Saatkorn Projekt in Korntal hilft unbegleiteten Jugendlichen, sich zu integrieren.

Jetzt spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Die Bibel für alle

Lesen Sie die Bibel in über 20 Sprachen

ERF GlobalHope Newsletter

Bleiben Sie top informiert

ERF Kirchenfinder

Finden Sie eine Gemeinde in Ihrer Nähe



Schreiben Sie uns

[email protected]

ERF | TWR Women of Hope

Bestellen Sie die News und den Gebetskalender

ERF Glaubens-FAQ

Antworten auf Ihre Glaubensfragen

ERF Workshops

Machen Sie einen Online-Workshop

Weltweit sind 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Migration und Integration fordern heraus: Nicht nur die Menschen, die schutz- und hilfesuchend in unser Land gekommen sind, sondern auch uns als Bürger und Gläubige. Mit christlichen Angeboten in Fremdsprachen möchte ERF Medien einen Beitrag zur Integration leisten, damit Migranten bei uns Hoffnung, Heimat und Zukunft finden.

Als ERF Medien unterstützen wir Menschen und Organisationen, die mit Migranten arbeiten und ihnen den christlichen Glauben nahebringen. Wir präsentieren aktuelle Portraits, Berichte und Kommentare.  Gerne erfahren wir mehr über ermutigende Beispiele, die für andere hilfreich sind.  Melden Sie sich einfach per Email bei uns!

 

Bild Welcome-App

 

Welcome-App

Unsere Welcome-App erklärt in fünf Sprachen die Grundlagen des christlichen Glaubens für Migranten. Die App umfasst jeweils 12 Einheiten in Text und Video zu den wichtigsten Grundfragen des christlichen Glaubens wie: Woran glauben Christen? Welches Bild von Gott haben sie? Was ist die Bibel? Wie geht Gebet? Was bedeutet Taufe? Wie funktioniert die Kirche? Wie wird man Christ?

Logo TWR 360

TWR360

Auf der christlichen Multimedia-Plattform TWR360  bietet unser internationaler Medienpartner TWR (Trans World Radio) Sendungen in 50 Sprachen an. Die Seite umfasst christliche Andachten, Informationen, Nachrichten und Musik. Sie bietet ein großes Angebot aus Radiosendungen − ohne zeitliche oder örtliche Begrenzungen. Viele christliche Inhalte kann man im Livestream anhören oder herunterladen.

 

Logo Deutschlandbegleiter
Erfahren Sie in einem Radiobeitrag mehr über Deutschland-Begleiter. (Bild: Deutschlandbegleiter)


Deutschland-Begleiter

Deutschland-Begleiter bietet in Kooperation mit vielen Partnern Hilfe für Flüchtlinge und Migranten an. Das Netzwerk gibt mehrsprachige Orientierungshilfen zu Deutschland und dem Christentum und verlinkt zu hilfreichen Organisationen und Initiativen. Texte und Filme greifen verschiedene Themen wie Integration, Mülltrennung, Vertrauen und Ehrlichkeit auf und informieren über christliche Feste. ERF Medien ist einer der Partner von Deutschland-Begleiter

 


Weitere Berichte und Beiträge zum Thema:

Endstation Moria
© Andrea Wegener / Hilfswerk GAiN

Endstation MoriaRadio-Beitrag

Über die aktuelle Lage im Flüchtlingscamp auf der griechischen Insel Lesbos.

Der Deutschlandbegleiter
© jamboo7809 / pixabay.com

Der DeutschlandbegleiterRadio-Beitrag

Ein christliches Netzwerk für Geflüchtete.

„Das kann so nicht weitergehen“
© fsHH / pixabay.com (Motivbild)

„Das kann so nicht weitergehen“Radio-Beitrag

Erneut droht zum Christentum konvertierter Iraner die Abschiebung.

Weihnachten und fern der Heimat
© Matthieu Joannon / unsplash.com

Weihnachten und fern der Heimat

Migranten erleben Weihnachten mit viel Wehmut und Erinnerungen an bessere Zeiten.

MAK Coffee Afrika
© Mike Kenneally / unsplash.com

MAK Coffee AfrikaRadio-Beitrag

Katharina und Allan Mutagwaba engagieren sich direkt und fair für Kaffeebauern in Tansania.

„Freiheit, die wir bisher noch nicht erlebt haben“
© Oliver Jeske / ERF Medien

„Freiheit, die wir bisher noch nicht erlebt haben“Radio-Beitrag

Ein armenischer Christ berichtet über seine Flucht aus Syrien.

Muslime verstehen
© Omar Lopez / unsplash.com

Muslime verstehen

Wir zeigen, wie Begegnung mit Liebe, Mut und Respekt gelingen kann.

Als Muslim geboren ‒ ­als Christ wiedergeboren
© Ismael Paramo / unsplash.com

Als Muslim geboren ‒ ­als Christ wiedergeboren

Farsi sprechende Menschen finden in Deutschland zu Jesus. Ein Bericht aus einer Farsi sprechenden Gemeinde.

Trauma – wie geht man damit um?
© Stefano Pollio / unsplash.com

Trauma – wie geht man damit um?

Biblisch basiertes Erste Hilfe Programm für Flüchtlinge und Migranten.

In Zeiten wie diesen ... ist Teilhabe wichtig
© Priscilla du Preez / unsplash.com

In Zeiten wie diesen ... ist Teilhabe wichtig

Wetzlar verleiht Integrationspreis für Initiativen von Frauen für Frauen.

  • ERF Botschafter
  • Gebet bei ERF Medien
  • Downloads
  • Magazin ERF ANTENNE
  • Spenden
  • Jobs
  • Empfang
  • Newsletter
  • RSS & Podcast
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Rechte der Betroffenen (DSGVO)
  • Mediadaten
  •  06441 957-1414
  •  Kontakt
  • ERF Medien bei:
  •      
  •      
© 2019 ERF Medien

Cookies helfen uns, Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie unseren Datenschutz und Cookie Richtlinien sowie der Speicherung von Daten im Rahmen des EU-US Privacy Shield zu. Mehr erfahren