
Wohin steuert unsere Gesellschaft?
Dr. Carsten Polanz u. a. über Integration als politische und geistliche Herausforderung.
Weltweit sind 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Migration und Integration fordern heraus: Nicht nur die Menschen, die schutz- und hilfesuchend in unser Land gekommen sind, sondern auch uns als Bürger und Gläubige. Mit christlichen Angeboten in Fremdsprachen möchte ERF Medien einen Beitrag zur Integration leisten, damit Migranten bei uns Hoffnung, Heimat und Zukunft finden.
Als ERF Medien unterstützen wir Menschen und Organisationen, die mit Migranten arbeiten und ihnen den christlichen Glauben nahebringen. Wir präsentieren aktuelle Portraits, Berichte und Kommentare. Gerne erfahren wir mehr über ermutigende Beispiele, die für andere hilfreich sind. Melden Sie sich einfach per Email bei uns!
Unsere Welcome-App erklärt in fünf Sprachen die Grundlagen des christlichen Glaubens für Migranten. Die App umfasst jeweils 12 Einheiten in Text und Video zu den wichtigsten Grundfragen des christlichen Glaubens wie: Woran glauben Christen? Welches Bild von Gott haben sie? Was ist die Bibel? Wie geht Gebet? Was bedeutet Taufe? Wie funktioniert die Kirche? Wie wird man Christ?
Auf der christlichen Multimedia-Plattform TWR360 bietet unser internationaler Medienpartner TWR (Trans World Radio) Sendungen in 50 Sprachen an. Die Seite umfasst christliche Andachten, Informationen, Nachrichten und Musik. Sie bietet ein großes Angebot aus Radiosendungen − ohne zeitliche oder örtliche Begrenzungen. Viele christliche Inhalte kann man im Livestream anhören oder herunterladen.
Deutschland-Begleiter bietet in Kooperation mit vielen Partnern Hilfe für Flüchtlinge und Migranten an. Das Netzwerk gibt mehrsprachige Orientierungshilfen zu Deutschland und dem Christentum und verlinkt zu hilfreichen Organisationen und Initiativen. Texte und Filme greifen verschiedene Themen wie Integration, Mülltrennung, Vertrauen und Ehrlichkeit auf und informieren über christliche Feste. ERF Medien ist einer der Partner von Deutschland-Begleiter
Über die aktuelle Lage im Flüchtlingscamp auf der griechischen Insel Lesbos.
Ein christliches Netzwerk für Geflüchtete.
Erneut droht zum Christentum konvertierter Iraner die Abschiebung.
Migranten erleben Weihnachten mit viel Wehmut und Erinnerungen an bessere Zeiten.
Katharina und Allan Mutagwaba engagieren sich direkt und fair für Kaffeebauern in Tansania.
Ein armenischer Christ berichtet über seine Flucht aus Syrien.
Wir zeigen, wie Begegnung mit Liebe, Mut und Respekt gelingen kann.
Farsi sprechende Menschen finden in Deutschland zu Jesus. Ein Bericht aus einer Farsi sprechenden Gemeinde.
Biblisch basiertes Erste Hilfe Programm für Flüchtlinge und Migranten.
Wetzlar verleiht Integrationspreis für Initiativen von Frauen für Frauen.