Psalm 83,2
Kennt ihr „Lautes Schweigen“? Diese Stille, die mehr sagt, als tausend Worte? Lautes Schweigen kann zum Beispiel sehr gut als Strafe eingesetzt werden. Der Liederdichter Asaf in der Bibel kann es auch kaum mehr aushalten, er textet: „Gott, schweige doch nicht! Gott, bleib nicht so still und ruhig!“ (Psalm 83,2). – ich kann ihn gut verstehen. Manchmal fühlt man sich ja fast schon bestraft, wenn da kein Signal, kein Zeichen von Gott kommt. Aber ich weiß auch, dass es sich lohnt, immer wieder danach zu fragen. Denn Gott irgendwann dann doch reden zu hören oder handeln zu sehen (und sei es nur im Nachhinein); das ist das Beste!
Miri Langenbach
... weniger