Du musst, du sollst! Manche christlichen Gemeinden fordern viel von ihren Mitgliedern. Sie sollen regelmäßig in die Kirche kommen oder den zehnten Teil ihres Einkommens abgeben. Oder mindestens ein Ehrenamt begleiten. Vor 2000 Jahren ging es um etwas anderes. Da sollten sich die Christen den jüdischen Vorschriften unterordnen. Der Apostel Paulus hat dazu einen klaren Standpunkt: Beim christlichen Glauben geht es nicht um das Einhalten von Regeln oder Vorschriften. Er schreibt: „Kein Mensch kann durch die Befolgung des Gesetzes vor Gott bestehen.“(Galater 2,16) Was zählt ist allein das Vertrauen zu Jesus Christus. Gut, wenn ich mir das ab und zu mal vor Augen halte.