Eure Lieblingsmusik der Woche. Das Leben ist ... mehr
Eure Lieblingsmusik der Woche.
Das Leben ist so berechenbar: Immer am Ende einer Arbeitswoche gibt es einen Freitag und im ERF Pop ab 17 Uhr immer eure Lieblingssongs am Stück. Eine kleine Auswahl eurer TOP Songs dieser Woche gibt es hier schon mal.
Warum es wichtig ist, auch unangenehme Wahrheiten auszusprechen.
Manchmal tut die Wahrheit weh. Ein guter Grund, um vielleicht doch mal zu einer Notlüge zu greifen? Nein findet Rebecca Schneebeli. Sie ist überzeugt: Unbequeme Wahrheiten aus Nettigkeit für sich zu behalten zerstört Beziehungen eher als sie zu bewahren.
Menschen wünschen sich manchmal, ganz woanders zu sein. Dem US-Musiker Jordan Feliz geht es genauso! Er denkt dabei aber nicht an die Südsee oder die Karibik. Sein Sehnsuchtsort liegt ganz woanders.
Hingehört bei „Afterglow“ von Ed Sheeran. ... mehr
Hingehört bei „Afterglow“ von Ed Sheeran.
In einer Zeit, in der das Leben zur Multitasking-Aufgabe wird, ist Zeit ein sehr wertvolles Gut, auf das es zu achten gilt. Doch: Haben wir etwas in unserem Leben, in dem wir uns verlieren können, ohne auf die Uhr zu gucken? Eine Leidenschaft, die wir genießen können? Der britische Singer-Songwriter Ed Sheeran widmet seinem „Zeitfresser“ sein neues Lied „Afterglow“: der Liebe.
Hauptsache Cool! Nur wer sich selbst im Griff hat, gilt als reife Persönlichkeit. Den Eindruck habe ich, wenn ich unsere deutsche Gesellschaft anschaue. Aus der Fassung geraten geht gar nicht. Das war zu Jesu Zeiten noch anders. Als die Leute sahen wie Jesus heilt, passiert folgendes: „Alle waren fassungslos und lobten Gott. Voll Ehrfurcht riefen sie: »Wir haben heute Unglaubliches gesehen!«“ (Lukas 5,26) Gott lässt sich in keine Fassung pressen. Wenn er in deinem Leben handelt, sprengt das jeden Rahmen. Unsere Gesellschaft braucht mehr davon. Mehr Fassungslosigkeit, mehr Gott. Du auch?