Psalm 134,3
Lobt den Herrn! So steht es gleich dreimal hintereinander in Psalm 135. Hat es da dem Autor an Kreativität gefehlt? Oder was ist so besonderes daran, dass er es gleich dreimal aufschreibt? Loben ist ein Zeichen von Anerkennung. Ich lobe jemanden, wenn er seine Arbeit gut gemacht hat und ich mit ihm zufrieden bin. Jetzt ist Gott nicht darauf angewiesen, dass ich ihn lobe und so sein Ego stärke. Aber was das Lob Gottes in mir bewirkt ist Dankbarkeit für das, was Er Gutes tut. Und Dankbarkeit wiederum ist gesund. Dankbare Menschen sind besser gelaunt, stressresistenter und emotional stärker. Und sie leben länger. Es ist also eine win-win-Situation, wenn der Autor hier schreibt: „Lobt den Herrn, denn er ist gut; singt seinem herrlichen Namen.“ (Psalm 134,3).
Simona Brandebussemeyer
... weniger