Apostelgeschichte 2,6-8
Heute ist Pfingsten. Dieser Feiertag wird auch der Geburtstag der Kirche genannt. Über die Geburtsstunde der christlichen Kirche, schreibt Lukas in der Bibel: „Als sie das Brausen hörten, liefen sie von allen Seiten herbei. Fassungslos hörte jeder die Jünger in seiner eigenen Sprache reden. »Wie ist das möglich?«, riefen sie außer sich. »Alle diese Leute sind doch aus Galiläa, und nun hören wir sie in unserer Muttersprache reden“. (Apostelgeschichte 2,6-8) Was da gebraust und in Jerusalem ziemlich viel durcheinandergewirbelt hat, ist der Heilige Geist Gottes gewesen. Er hat Menschen furchtlos werden lassen und sie damit begabt, eine Sprache zu sprechen, die sie vorher nicht beherrscht haben. Pfingsten erinnert mich daran: Was Gott damals getan hat, kann er immer noch tun.
Wolf-Dieter Kretschmer
... weniger