Psalm 90,12
In meinem Alltag habe ich nur Sonntagabends für ihn Platz, um 20 Uhr 15 beim Tatort. Ich meine den Tod. Von Montag bis Samstag verdränge ich ihn nicht, aber denke einfach nicht darüber nach, dass mein Leben endlich ist. Ganz anders Mose, der Autor von Psalm 90. Er geht viel progressiver damit um. Er bittet Gott sogar: „Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen“ Der nächste Satz erklärt, wie Mose auf eine so außergewöhnliche Bitte kommt: „auf dass wir klug werden.“ (Psalm 90,12) Wie hängen Tod und Weisheit zusammen? Wenn ich mir bewusst bin, dass ich sterben muss, dann gehe ich mit der Zeit, die ich habe, weiser um. Der Gedanke an den Tod sollte also nicht nur unterhaltsames Abendprogramm bleiben. Viel nützlicher ist er, wenn er mich dazu motiviert, meinen Alltag mit Sachen zu füllen, die mir wichtig sind.
Simona Brandebußemeyer
... weniger