
/ Musica sacra
Joseph Haydn: Harmoniemesse
Uraufgeführt am 8. September 1802, zum Namenstag der Fürstin Esterhazy
Im Jahr 1805 ging in Paris das Gerücht um, der hochverehrte Joseph Haydn sei verstorben - worauf Luigi Cherubini den Auftrag zu einer Trauermusik erhielt. Aus dieser Musik ist ein Ausschnitt zu hören - und im Anschluss daran dann die 1802 komponierte Harmoniemesse in B-Dur von Joseph Haydn. Dieser war übrigens im Jahr 1805 noch ganz lebendig und starb erst vier Jahre später, 1809. Erst dann erklang Cherubinis "Chant sur la mort de Joseph Haydn" zum ersten Mal.
Das könnte Sie auch interessieren
Ihr Kommentar