
/ Lied der Woche
Danke (3/7)
Ein Lied und seine Bedeutung.
„Danke“ – das ist das Thema im Lied der Woche von und mit Simon Georg. Dankbarkeit zuallererst an Gott, an Jesus. Und dann auch Dankbarkeit gegenüber anderen Menschen; denn auch ihnen verdanken wir viel.
Dankbarkeit ist eine Einstellung des Herzens mit großem Potential. Das unterstreicht der heutige Gewährsmann zum Thema: Friedrich von Bodelschwingh, 1831 bis 1910. Er war evangelischer Pastor und Begründer der Heilstätten für Epileptiker und Geisteskranke – bekannt als Bethel’sche Anstalten. Bodelschwingh hat einmal formuliert und dabei ganz bestimmt auch an die ihm anvertrauten Kranken gedacht: „Da wird es hell in einem Menschenleben, wo man für das Kleinste danken lernt“. Und die Folge davon: „Wer danken gelernt hat, der ist gesund geworden.“
Danken können und danken sind also wichtig fürs Gesundwerden und Gesundbleiben. In diesem Sinne hat Friedrich von Bodelschwingh es auch geistlich gedeutet, wenn er sagt: „Das Reifwerden eines Christen ist im Grunde ein Dankbarwerden.“
Das könnte Sie auch interessieren
Ihr Kommentar