
/ Lied der Woche
Weil wir nur hören (4/7)
Ein Lied und seine Bedeutung.
Weil wir nur hören, was wir hören wollen – dieses Lied von Manfred Siebald gibt mir schon seit einiger Zeit zu denken. Ich entdeckte es, als ich eine Sendung über die aktuellen Debatten zum Einfluss der Medien vorbereitet habe. Stichworte wie „Lügenpresse“ und „Manipulation“ geistern nicht erst seit gestern durch die Landschaft. Ich denke an wache Christen, die sich nicht haben beeinflussen lassen – im Dritten Reich etwa.
Der Liedermacher Manfred Siebald ist Jahrgang 1948, aber seine Eltern haben die Schrecken des Krieges noch hautnah miterlebt. Er selbst wächst in der Nachkriegszeit in aller Freiheit auf. In Schule und Studium lernt er die Vorzüge der westlichen Welt kennen. Manfred studiert amerikanische Literatur und wird darin, neben seiner Liedermachertätigkeit, zum angesehenen Fachmann. Eins seiner Forschungsgebiete ist das Motiv des verlorenen Sohnes in der amerikanischen Literatur. Und tatsächlich spricht auch dieses Lied ein wenig von diesem biblischen Gleichnis aus dem Mund von Jesus. Besonders die Worte des Refrains: Wir halten vor dir inne, so wie wir sind, so voll und doch so leer. Ein neues Herz gib uns, …. Erbarm dich Herr.
Das könnte Sie auch interessieren
Ihr Kommentar
Kommentare
Hallo Ihr vom Erf !
Ihr wolltet eine Rückmeldung anlässlich des Geburtstags von Manfed Siebald .
Die bekommt ihr sehr gerne !
Ich bin Jahrgang 74 und mein
Erstes Lieblings Lied von M. S. war: In deinem
Haus bin ich gern Vater . Das war, als ich ca 12 Jahre alt war .
Und entgegen aller Trends leistete ich mir damals schon eine CD von MS ( Zeitpunkte )
Meine Verehrung von MS ging offensichtlich so weit , dass meine Familie es für nötig fand an meiner Hochzeit ein ( frei erfundenes ) … mehrTheater Stück aufzuführen in dem ich Leiterin eines Siebald Fan Clubs war .
In den letzten 20 Jahren hat dann mein Mann dafür gesorgt , dass unzählige CDs von SM in unserer Musiksammlung dazu kamen . ( er hört die härteste christliche Musik die es gibt ( for today , mortification ... aber auch immer wieder Manfred Siebald )
Ich kenne keinen anderen christKünstler,der so tiefgehende , sinnreiche Texte schreibt wie MS.
Ich kann nicht aufzählen, wie oft mir Siebald - Texte in den Sinn kommen wenn mir die eigenen Worte zum
Gebet fehlen .
Lieder wie : „du genügst“
Oder : „ ich schütte mein Herz vor dir aus“ . Ich könnte noch mindestens 20 andere nennen .
Wie oft hab ich in einem
Geburzstagsgruß das Lied: „ ich wünsch dir sehr ...“ zitiert und mehrmals schon im Frauenkreis / Hauskreis / ... schon ein Lied von
MS zum Thema gemacht .
Ich verstehe auch ehrlich gesagt nicht , warum im ERF so wenige seiner Lieder gespielt werden . Sind sie zu wenig bekannt ???