
/ ERF Plus spezial
Aufstehen gegen den Zeitgeist
Vor 100 Jahren veröffentlichte Karl Barth seinen Römerbriefkommentar.
Geboren 1886 in Basel, wurde Karl Barth nach dem Studium der Theologie zunächst Landpfarrer in der Schweiz. Doch die politischen und dann auch theologischen Umbrüche im Deutschen Reich ließen ihn nicht unberührt. Karl Barth, der unter anderem in Berlin, Tübingen und Marburg studiert hatte, war entsetzt, welche Haltung viele seiner ehemaligen Lehrer bezüglich des Ersten Weltkrieges an den Tag legten. Ja, das Vertrauen Karl Barths zu ihrer Theologie wurde von Grund auf erschüttert. Und so sah er sich herausgefordert, Stellung zu beziehen. Er sah sich herausgefordert, gegen den damals herrschenden Zeitgeist aufzustehen.
Dr. Klaus Meiß, Leiter des Marburger Bibelseminars MBS, porträtiert Karl Barth als Theologen und mutigen Zeugen des Evangeliums.
Das könnte Sie auch interessieren
Ihr Kommentar