/ Bibel heute
Psalm 61
Eine Auslegung zum Text der fortlaufenden Bibellese
„VON DAVID, VORZUSINGEN, BEIM SAITENSPIEL. Höre, Gott, mein Schreien und merke auf mein Gebet! Vom Ende der Erde rufe ich zu dir; denn mein Herz ist in Angst; du wollest mich führen auf einen hohen Felsen ...“
Das könnte Sie auch interessieren
Ihr Kommentar
Kommentare
Ja es schon sehr schlimm - in Bezug auf das > BETEN!"<. Zu 60% - wenn man erst mal danken will und dann erst >BETEN!"< klingelt das Telefon - läutet es an der
Haustür. Man lässt das Telefon zwar läuten - aber man ist schon sehr gestört und die Andacht ist auf einen Tiefpunkt gesunken oder das berühmte Später, erst mal DIESES
und Jenes! Oder als NÄCHSTES - wenn man ganz leer ist -dann bete ich das VATER UNSER!! - dann ist die Andacht wieder da und ich kann danken - Fürbitte tun - und dann … mehrfür mich und meine Familie beten.
Eigentlich wenn man es richtig betrachtet - müsste man denn ganzen Tag nur danken, danken, danken. Oder wenn etwas gelungen ist - wofür man gebetet habe - im nächsten Augenblick kommt der DIABOLO und eine feine Stimme
sagt: "Ach das oder jenes wäre auch ohne BETEN oder alleine
gegangen!" Wenn etwas gelungen ist, dann muss man gleich auf die Knie. - und DANKEN - DANKEN.
Auch wenn es nicht gelungen ist oder man ist krank oder man hat Schmerzen auch dafür soll/muss man danken. Ein Anderer sagt: Dafür soll man auch danken - du bist ..!
David war auch nur ein Mensch - wenn man bedenkt so und soviel 100 Frauen und nochmal soviel Nebenfrauen - und dann gerade die EINE!!! So wie auch ein PETRUS. - Und dann erst wir kleinen Christlein erst-.
Ich sehe heute noch als Kind in der biblischen Geschichte. Als der David am Boden saß mit seinem Saitenspiel und der König
Saul seinen Speer nach im warf. Vielen Dank für Ihre feine Auslegung des Psalmes!