/ Bibel heute
Miteinander – füreinander (13)
Ulrich Haffer über 1. Petrus 3,18-22.
18 Denn auch Christus hat einmal für die Sünden gelitten, der Gerechte für die Ungerechten, damit er euch zu Gott führte; er ist getötet nach dem Fleisch, aber lebendig gemacht nach dem Geist. 19 In ihm ist er auch hingegangen und hat gepredigt den Geistern im Gefängnis, 20 die einst ungehorsam waren, als Gott in Geduld ausharrte zur Zeit Noahs, als man die Arche baute, in der wenige, nämlich acht Seelen, gerettet wurden durchs Wasser hindurch. 21 Das ist ein Vorbild der Taufe, die jetzt auch euch rettet. Denn in ihr wird nicht der Schmutz vom Leib abgewaschen, sondern wir bitten Gott um ein gutes Gewissen, durch die Auferstehung Jesu Christi, 22 welcher ist zur Rechten Gottes, aufgefahren gen Himmel, und es sind ihm untertan die Engel und die Gewalten und die Mächte.
Das könnte Sie auch interessieren
Ihr Kommentar
Kommentare
Danke für Ihre guten Bibel treuen Auslegungen. Ja, Jesus rief am Kreuz, es ist vollbracht. Er predigte nicht noch den Ungläubigen von damals im Totenreich, sondern ihnen wurde schon durch Noah das Heilsangebot Gottes vermittelt. Sie haben es nicht angenommen. Und nach dem Tod kann sich niemand mehr für Jesus entscheiden. Alles andere ist meines Erachtens Irrglaube und darf nicht verbreitet werden. Nochmals danke!