/ Bibel heute
1. Korinther 11,2-16
Eine Auslegung zum Text der fortlaufenden Bibellese
„Ich lobe euch, weil ihr in allen Stücken an mich denkt und an den Überlieferungen festhaltet, wie ich sie euch gegeben habe. Ich lasse euch aber wissen, dass Christus das Haupt eines jeden Mannes ist; der Mann aber ist das Haupt der Frau; Gott aber ist das Haupt Christi. Ein jeder Mann, der betet oder prophetisch redet und hat etwas auf dem Haupt, der schändet sein Haupt ...“
Das könnte Sie auch interessieren
Ihr Kommentar
Kommentare
Einzig der Allmächtige Gott Haupt ist und Menschen in Christus daran Anteil haben (= ein Mann kein eigenes Haupt ist)? 1. Korinther 11, 1 bis 16 keine Mann/Frau-Ordnung ist, sondern zeigt das einzige Haupt, der Christus, der Gott (Vers 3a und c), und wie Menschen in ihrem falschen Glauben schändlich davon abweichen (Vers 3b "aber")? Warum ist eine Frau statt Ehre Gottes (nur) die Ehre des Mannes? Kann dieser Sinn des Vers 7b nur als Kritik verstanden werden, da auf Sünde, Schwäche eines … mehrMenschen gestützt, statt auf Gott? Siehe Jeremia 17, 5. Und Vers 7a "die Haupt(person) (altgriech. "die") - der Christus, der Gott, laut Vers 3a und c ? - nicht bedecken darf, da Bild und Ehre Gottes ist" eine grundsätzliche Bedeutung für jeden Mann, Mensch (= ein von Gott in allem einzigartig bestimmter Mensch, u. a. männlich, weiblich) hat, für Männer und Frauen? Im Altgriechischen gibt es kein eigenes Wort für Mensch, dasselbe Wort wie in 1. Korinther 11, 3a in Lukas 5, 8 mit "Mensch" übersetzt wird. Will Paulus, auch durch Gott, im Vers 3a Glauben erkannt haben (Perfekt, wenn etwas geschehen ist, es sicher ist), indem jemand bekennt, dass absolut jedem Menschen Christus vollkommenes Haupt ist?
Ich habe über 1. Kor. 11, 1 bis 16 in 6 Dokumenten geschrieben (2 x 1 Seite, 2 x 3 Seiten, 1 x 4 Seiten und 12 Seiten), um den Bibelabschnitt besser zu verstehen.