
Aufgeweckt
05.05.2020 / Aktuelles vom Tag
Vom Tauf-Schöpflöffel und dem Hupen-Hallelujah
Wie eine evangelische Gemeinde dem Corona-Virus trotzt.
Das könnte Sie auch interessieren
Wie eine evangelische Gemeinde dem Corona-Virus trotzt.
Das könnte Sie auch interessieren
Ihr Kommentar
Kommentare
Lieber Herr Wagner, was ich schon, seit ich´s das 1.Mal von Ihnen gehört hab, sagen wollte: ich finde es ganz, ganz wunderbar, dass Sie in der Aufgeweckt-Gebetszeiten nach unserem persönlichen beten ✨✨AMEN✨✨ dazu sagen. Das bedeutet mir sehr, sehr viel! Und ist mir kostbar! Vielen, vielen Dank dafür❣️ Gott segne Sie und behüte Sie und lasse sein Angesicht über Ihnen leuchten
Liebe Redaktion, danke für Ihre tolle Arbeit. Mich persönlich stören einzelne weltliche Lieder überhaupt nicht, wenn sie durch geeignetes Kommentar entsprechend aufgearbeitet sind. Denn allen Liedern gemeinsam ist deren Sehnsucht nach tieferen Werten wie Liebe, Anerkennung, wahrem Glück. Christen leben ja in keiner Glaskugel sondern stehen mitten im Leben und haben sehr wohl etwas zu sagen.
Liebe Brüder, Schwestern im Glauben, lieber Bruder Hans Wagner!
Warum muss man weltliche Musik und geistlicher Musik trenne?
Meine Frage: Warum ist es nicht gut gewesen vom Baum der Erkenntnis zu essen? …. ihr werdet sein wie Gott und wissen was gut und böse ist.
Niemand kann zwei Herren dienen: entweder er wird den einen hassen und den andern lieben, oder er wird dem einen anhangen und den andern verachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon. Matthaeus 6:24
Liebt nicht diese Welt … mehrund hängt euer Herz nicht an irgendetwas, das zu dieser Welt gehört. Denn wer die Welt liebt, kann nicht zugleich Gott, den Vater, lieben.
1.Johannes 2:15
Was ist der unterschied zwischen Radio Paradiso und ERF dann noch? Warum gibt es so viele verschiedene Sender?