
/ Aktuelles vom Tag
Ein Mahnmal gegen Krieg und Extremismus
Seit 125 Jahren gibt es die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche mit ihrer wechselvollen Geschichte..
Hunderte Demonstranten mit Reichsflaggen standen am Samstag auf den Stufen vor dem Reichstagsgebäude in Berlin. Die Polizei konnte sie erst mit Mühe zurückdrängen. Zu Recht geht ein Aufschrei durch Deutschland. Die demokratisch gesinnte Mehrheit in unserem Land spricht von einem bösen Fanal, das hier gesetzt wurde.
Doch zum Glück gibt es neben dem Reichstagsgebäude weitere wichtige Gedenk-Orte in der deutschen Hauptstadt. Und einer wird in diesen Tagen 125 Jahre alt: die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche am Kurfürstendamm.
Oliver Jeske hat mit ihrem Pfarrer Martin Germer gesprochen. Und der betont: Wie der Reichstag ist auch die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche ein Gebäude, das Licht- und Schattenseiten der deutschen Geschichte widerspiegelt. Heute steht sie aber im Zeichen der Versöhnung und im Kampf gegen Krieg und Extremismus.
Das könnte Sie auch interessieren
Ihr Kommentar