
/ Aktuelles vom Tag
Super Noten und trotzdem kein Abi
Hanna Beger durfte wegen ihres Glaubens in der DDR kein Abitur machen.
In der DDR war sie Zeichen dafür, endlich zum Kreis der Erwachsenen zu gehören – die Jugendweihe. Ein Tag im Leben aller Achtklässler, der Folgen hatte – auch für die, die aus Überzeugung nicht daran teilnahmen. Für sie war eine akademische Laufbahn in der Regel verbaut. So auch für Hanna Beger. Sie wollte Chemikerin werden; heute arbeitet sie als Krankenschwester. Dreißig Jahre nach dem Mauerfall blickt sie zurück. Bereut sie heute ihre Entscheidung? Simona Brandebußemeyer hat sie besucht.
Das könnte Sie auch interessieren
Ihr Kommentar