
/ Lied der Woche
Herz zum Pfand (7/7)
Ein Lied und seine Bedeutung.
„Herz zum Pfand“ – eine Einladung, sich zu investieren in andere Menschen. Und das im Vertrauen auf das Senfkorn-Prinzip oder Senfkorn-Geheimnis: Aus etwas ganz Kleinem kann etwas ganz Großes werden. Im Gleichnis, das Jesus erzählt, ist der aus dem kleinen Korn gewachsene Baum der Ort, wo Vögel wohnen können. Von hier ist ist es gedanklich dann nicht mehr weit zu den von Kolping angeregten Gesellenhospizen, einer Art von Familienhaus für die wandernden Handwerks-Gesellen.
Es ist ein Geheimnis, wie aus etwas ganz Kleinem etwas ganz Großes werden kann. Es ist aber auch ein Geheimnis - das klingt auch in dem Lied an – wie Menschen es überhaupt wagen, ihr Herz als Pfand einzusetzen. Jo Jasper hat es so formuliert – eine Einladung, drüber nachzudenken: „Wer nichts zu verlieren hat, weil er seinen Schöpfer liebt, wird Menschen gewinnen, weil er Leben weiter gibt; wird Menschen gewinnen, weil er Jesus weitergibt.“
Ihr Kommentar