
/ Aktuelles vom Tag
Autobahnraststätte des Mittelalters
Regina König berichtet vom Lutherweg und ihren Erlebnissen auf dem Weg.
Das Reformationsjubliäum 2017 naht mit großen Schritten. Zuweilen könnte man auch von Wanderschritten sprechen. Denn in Mitteldeutschland ist ein ausgedehntes Wanderwegenetz von 2000 Kilometern entstanden, das die Wanderer auf die Spuren des Reformators Martin Luther schickt. Einige dieser Strecken ist Martin Luther wohl auch selbst gegangen. Grund genug für unsere Kollegin Regina König, sich ebenfalls die Wanderschuhe anzuziehen, und einen Teil dieser Strecken für den ERF abzulaufen. Sie hat den Wanderweg von Thüringen ins Fränkische Coburg. Start: das kleine Gräfenthal im Thüringer Wald.
Mehr von Regina Königs Wanderung auf dem Lutherweg können Sie im Artikel „Mit Luther unterwegs“ nachlesen.
Mehr Infos zur Lutherweg-App „Luther to go“
Ihr Kommentar