Vaterland zum Mitnehmen
- Autor:
- Storck, Matthias
- Art:
- Taschenbuch, 192
- Preis:
- 11,99 EUR
Mit einer Bestellung in unserem Shop unterstützen Sie die Arbeit von ERF Medien.
Regina Glass will raus aus der DDR. Mit ihrem Mann Jürgen und ihren beiden Töchtern riskiert sie 1983 die gefährliche Flucht über Ungarn. Doch 500 Meter vor der Grenze ist alles vorbei: Die Familie wird von Soldaten umzingelt und mit Maschinengewehren bedroht. Damit geraten sie als "Republikflüchtlinge" in die Fänge der Stasi und zahlen einen hohen Preis für ihren Traum von Freiheit. Sie landen im Gefängnis, und die Beamten wollen eine Scheidung erzwingen. In ihrer Verzweiflung schreit Regina Glass zu Gott.
Links zur Sendung:
Mit einer Bestellung in unserem Shop unterstützen Sie die Arbeit von ERF Medien.
Bewegende Schicksale von Christen in der DDR
Mit einer Bestellung in unserem Shop unterstützen Sie die Arbeit von ERF Medien.
Ich wohne (und wohnte zur DDR-Zeit) in Stollberg/Erzgebirge, wo unübersehbar auf dem Berg das ehem. Frauengefängnis Hoheneck steht. In meiner Gemeinde gab es einen Menschen, Johannes Weidauer, der mit seiner Frau regelmäßig und treu für die Insassinnen des Gefängnisses auch öffentlich betete. Dieser Beitrag von Regina Glass ist für mich eine Bestätigung, dass unsere Gebete erhört werden. Johannes und seine Frau Hanna werden sich im Himmel sehr darüber freuen.
Mit dem Posaunenchor haben wir … mehrdamals, z .B. zur Weihnachtszeit, in einem, dem Gefängnis benachbarten Gartengrundstück, bekannte Lieder geblasen. Die Insassinnen winkten mit Bettüchern aus den Fenstern. Manchmal schickte uns dann die Polizei weg.