Navigation überspringen
  • 
  • ERF Plus
  • ERF Pop
  • ERF Mediathek
  • ERF MenschGott
  • Gott sei Dank
  • ERF Gottesdienst
  • ERF Workshops
  • BibleServer
  • ERF GlobalHope
  • ERF Medien
ERF GlobalHope Logo - ERF Medien
  • Weltweite Projekte
    • Übersicht
    • Verfolgte Christen
    • ERF│TWR Women of Hope
    • Kinder und Jugendliche
    • Praktische Lebenshilfe
  • Migranten
    • Übersicht
    • Welcome App
    • Fremdsprachen
  • Über
    • Übersicht
    • Vision
    • Partner
    • Mitmachen
    • Einladen
  • 
  • 
 
© pomogayev / stock.adobe.com

Südostasien

Vorschaubild: Glauben ganz neu verstanden
© Nguyễn Tuấn Anh / Unsplash.com

Glauben ganz neu verstanden

SOTA hilft einsamen Missionaren, ihr biblisches Wissen zu erweitern. Ein Erfahrungsbericht

Vorschaubild: Die unnachgiebige Magd
© Fancycrave / unsplash.com

Die unnachgiebige Magd

Um ihre Dienerin zufriedenzustellen, besucht die Inderin Rani einen Gottesdienst und findet zum Glauben.

Vorschaubild: 230 Sprachen und eine Botschaft
© Drew Patrick Miller / unsplash.com

230 Sprachen und eine Botschaft

Lauren Libby leitet die internationale Arbeit von TWR.

Vorschaubild: Lebenswende in Indien
© tortugadatcorp / Pixabay.com

Lebenswende in Indien

Nach einem Selbstmordversuch geben Anju die Sendungen von Women of Hope neuen Lebensmut. Heute erzählt sie allen in ihrem Dorf von Jesus.

Jetzt spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

ERF | TWR Women of Hope

Bestellen Sie die News und den Gebetskalender

ERF GlobalHope Newsletter

Bleiben Sie top informiert

Die Bibel für alle

Lesen Sie die Bibel in über 20 Sprachen

Schreiben Sie uns

[email protected]

ERF Kirchenfinder

Finden Sie eine Gemeinde in Ihrer Nähe

ERF Glaubens-FAQ

Antworten auf Ihre Glaubensfragen

ERF Workshops

Machen Sie einen Online-Workshop

Asien heißt Sonnenaufgang – und zumindest für uns Europäer liegen viele Länder Asiens weit im Osten. Geographisch zählen jedoch auch die arabischen Staaten des Nahen Ostens zu Asien. Da sich die arabischen Länder Asiens kulturell aber stark von der Region zwischen Indien, China und Korea sowie die Inselstaaten in Südostasien unterscheiden, haben wir die Informationen hier etwas aufgesplittet. Auf dieser Seite fassen wir alle Informationen zusammen, die Südasien, Ostasien und Südostasien betreffen.

Die Zahl der Christen in diesen Ländern ist in den vergangenen Jahrzehnten rasant gestiegen. Doch das sehen nicht alle Regierungen gern: Abgesehen von Japan, Taiwan, Südkorea, Thailand, Kambodscha und den Philipinien waren alle Länder der Region 2018 auf dem Weltverfolgungsindex von Open Doors verzeichnet. Nordkorea belegt seit mehreren Jahren den traurigen Spitzenplatz, aber auch in Indien, China und Indonesien werden Christen verfolgt.

Umso wichtiger ist, dass unser internationaler Partner TWR mit einer Sendestation auf der Insel Guam vertreten ist und von dort aus Radioprogramme in die Region ausstrahlt. Diese Programme kommen an − sogar bei den wenigen Christen in Nordkorea. Trotz des hohen persönlichen Risikos haben sie sich bei TWR für die Sendungen bedankt. Das zeigt uns, wie wichtig unser Engagement als ERF Medien in dieser Region ist. Denn Radio kann Grenzen überwinden und die gute Botschaft von Jesus Christus auch in die abgeschottesten und entlegensten Länder bringen.

 

 

 

 

Asiatische Frau mit Tablet
Erfahren Sie hier mehr über die Arbeit von SOTA. (Bild: Free-Photos / Pixabay.com)

Theologische Ausbildung ermöglichen

In China gibt es viele christliche Gemeinden und Gemeinschaften. Allerdings sind die meisten dieser Gemeinden staatlich nicht anerkannt. Diese „Hauskirchen“ existieren mehr oder minder inoffiziell. Das bringt Probleme bei der theologischen Ausbildung mit sich. Auf diese Not der Gemeinden hat TWR reagiert. Über das Onlineseminar SOTA (Seminary on the Air) können Laien ein Theologiestudium abschließen. Das Programm findet regen Zuspruch und wird fortwährend weiterentwickelt. ERF Medien untersützt die Arbeit seit vielen Jahren.

Nähgarn in verschiedenen Farben
(Bild: Fancycrave / Unsplash.com)

Nähen lernen, eigenständig werden

In vielen Ländern Asiens gibt es nur wenige Gemeinden. Mit dem Projekt der „Radio Home Groups“ unterstützt ERF Medien die Bildung von christlichen Kleingruppen in Indien und Pakistan. TWR India hat dies mit einem sozialen Hilfsprojekt verbunden. Einmal im Jahr laden sie Mitglieder aus den Gruppen zu einem Nähmaschinenkurs ein. An dem Kurs können 10 Personen teilnehmen. Er richtet sich an Menschen, die keine Bildung und keine feste Arbeit haben. Dadurch dass sie Nähen lernen, können sie danach ihren Lebensunterhalt bestreiten.

Kinder aus Nepal mit neuen Jacken
Erfahren Sie hier mehr darüber, was die Katastrophenhilfe von ERF Medien in Nepal bewirkt hat. (Bild: TWR Nepal)

Hilfe in materieller Not

Der Süden und Osten Asiens ist immer wieder Naturkatastrophen wie Erdbeben, Tsunamis oder Taifunen ausgesetzt. In 2015 kam es im Himalaya zu einem starken Erdbeben, das als die größte Katastophe in der Geschichte Nepals gilt. 2011 und 2013 gab es Naturkatastrophen in Japan und auf den Philipinen. ERF Medien hat in all diesen Fällen einen Hilfsfonds für die Opfer eingerichtet. Das tun wir immer dann, wenn eine größere Katastophe direkte Nothilfe erforderlich macht. 

Spenden Sie für die christliche Radioarbeit in Süd-/Ostasien

Weitere Berichte und Beiträge zum Thema:

Tablet statt Klassenzimmer
© Free-Photos / Pixabay

Tablet statt Klassenzimmer

Das Studienprogramm SOTA bietet Chinesen ein Theologiestudium, das sie von überall auf der Welt absolvieren können.

Unser Gebet bewirkt Wunder!
© trysh / Pixabay.com

Unser Gebet bewirkt Wunder!

3 Gründe, warum sich Gebet für verfolgte Christen lohnt.

Raketen, Hurrikans und Dürre
© Mohamed Nohassi / unsplash.com

Raketen, Hurrikans und DürreRadio-Beitrag

Die internationale Arbeit von ERF Medien begleitet Partner ins neue Jahr.

Radio erreicht auch verfolgte Christen
© TWR / ERF Medien

Radio erreicht auch verfolgte Christen

Hörerbriefe aus Nordkorea zeigen: Christliche Radiosendungen von TWR bieten isolierten Christen hilfreiche biblische Impulse und ermutigen sie durchzuhalten.

Die Arbeit geht weiter
© TWR

Die Arbeit geht weiter

Obwohl die Lage in Guam angespannt ist, sendet ERF-Partner TWR von dort aus weiterhin mutmachende christliche Radiosendungen.

TWR-Mitarbeiter auf Guam: „Wir bleiben gelassen“
© KTWR

TWR-Mitarbeiter auf Guam: „Wir bleiben gelassen“Radio-Beitrag

Über die aktuelle Lage auf der Pazifik-Insel.

Das Scherflein der Leprakranken
© Symbolbild: Stefan Geyer / Flickr CC BY-ND 2.0

Das Scherflein der Leprakranken

Ananya* aus Nepal gibt alles für Gott

Regionen

Afrika
© pomogayev / stock.adobe.com

Afrika 

Arabische Welt
© pomogayev / stock.adobe.com

Arabische Welt 

Russland und Osteuropa
© pomogayev / stock.adobe.com

Russland und Osteuropa 

Südamerika
© pomogayev / stock.adobe.com

Südamerika 

Südostasien
© pomogayev / stock.adobe.com

Südostasien 

Zentralasien
© pomogayev / stock.adobe.com

Zentralasien 

  • ERF Botschafter
  • Gebet bei ERF Medien
  • Downloads
  • Magazin ERF ANTENNE
  • Spenden
  • Jobs
  • Empfang
  • Newsletter
  • Podcast & RSS
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Rechte der Betroffenen (DSGVO)
  • Mediadaten
  •  06441 957-1414
  •  Kontakt
  • ERF Medien bei:
  •      
  •    
© 2019 ERF Medien

ERF.de

© kelly sikkema / unsplash.com

Liebe Nutzer,

bitte verzeihen Sie die Störung. Die Inhalte dieser Webseite sind komplett kostenlos. Bitte unterstützen Sie uns, damit es so bleiben kann.

ERF Medien wird ausschließlich durch Spenden finanziert. Nur rund 2.000 unserer 200.000 monatlichen Nutzer unterstützen uns finanziell. Wenn Sie einmalig 20 Euro spenden, tragen Sie dazu bei, dass wir die lebensverändernde Botschaft Gottes auch weiterhin so vielen Menschen wie möglich zugänglich machen können.

Herzlichen Dank, dass Sie unsere Online-Arbeit unterstützen!

 

Node:

Jetzt spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit