Navigation überspringen
  • 
  • ERF Plus
  • ERF Pop
  • ERF Mediathek
  • ERF MenschGott
  • Gott sei Dank
  • ERF Gottesdienst
  • ERF Workshops
  • BibleServer
  • ERF GlobalHope
  • ERF Medien
ERF GlobalHope Logo - ERF Medien
  • Weltweite Projekte
    • Übersicht
    • Verfolgte Christen
    • ERF│TWR Women of Hope
    • Kinder und Jugendliche
    • Praktische Lebenshilfe
  • Migranten
    • Übersicht
    • Welcome App
    • Fremdsprachen
  • Über
    • Übersicht
    • Vision
    • Partner
    • Mitmachen
    • Einladen
  • 
  • 
 
© pomogayev / stock.adobe.com

Südostasien

Vorschaubild: Die Stimme der Wahrheit hören
© Omar Ram / unsplash.com

Die Stimme der Wahrheit hören

Übers Radio kommt Gottes befreiende Botschaft bis nach Pakistan und weiter.

Vorschaubild: Keine Menschen zweiter Klasse
© Suhyeon Choi / unsplash.com

Keine Menschen zweiter Klasse

Women of Hope gibt Frauen in verschiedenen Ländern der Welt neue Hoffnung. Beten Sie mit uns dafür.

Vorschaubild: Bombe für Konvertiten
© AJITH S / unsplash.com

Bombe für Konvertiten

Beten bringt’s-Spezial: Gebet und Medienprojekte für verfolgte Christen rund um den Globus.

Vorschaubild: Für verfolgte Christen beten
© Jack Sharp / Unsplash.com

Für verfolgte Christen beten

ERF Medien lädt mit einer Themenwoche vom 2. bis 8. November zum Gebet für verfolgte Christen ein.

Jetzt spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

ERF | TWR Women of Hope

Bestellen Sie die News und den Gebetskalender

ERF GlobalHope Newsletter

Bleiben Sie top informiert

Die Bibel für alle

Lesen Sie die Bibel in über 20 Sprachen

Schreiben Sie uns

[email protected]

ERF Glaubens-FAQ

Antworten auf Ihre Glaubensfragen

ERF Workshops

Machen Sie einen Online-Workshop

Asien heißt Sonnenaufgang – und zumindest für uns Europäer liegen viele Länder Asiens weit im Osten. Geographisch zählen jedoch auch die arabischen Staaten des Nahen Ostens zu Asien. Da sich die arabischen Länder Asiens kulturell aber stark von der Region zwischen Indien, China und Korea sowie die Inselstaaten in Südostasien unterscheiden, haben wir die Informationen hier etwas aufgesplittet. Auf dieser Seite fassen wir alle Informationen zusammen, die Südasien, Ostasien und Südostasien betreffen.

Die Zahl der Christen in diesen Ländern ist in den vergangenen Jahrzehnten rasant gestiegen. Doch das sehen nicht alle Regierungen gern: Abgesehen von Japan, Taiwan, Südkorea, Thailand, Kambodscha und den Philipinien waren alle Länder der Region 2018 auf dem Weltverfolgungsindex von Open Doors verzeichnet. Nordkorea belegt seit mehreren Jahren den traurigen Spitzenplatz, aber auch in Indien, China und Indonesien werden Christen verfolgt.

Umso wichtiger ist, dass unser internationaler Partner TWR mit einer Sendestation auf der Insel Guam vertreten ist und von dort aus Radioprogramme in die Region ausstrahlt. Diese Programme kommen an − sogar bei den wenigen Christen in Nordkorea. Trotz des hohen persönlichen Risikos haben sie sich bei TWR für die Sendungen bedankt. Das zeigt uns, wie wichtig unser Engagement als ERF Medien in dieser Region ist. Denn Radio kann Grenzen überwinden und die gute Botschaft von Jesus Christus auch in die abgeschottesten und entlegensten Länder bringen.

 

 

 

 

 

 

Asiatische Frau mit Tablet
Erfahren Sie hier mehr über die Arbeit von SOTA. (Bild: Free-Photos / Pixabay.com)

Theologische Ausbildung ermöglichen

In China gibt es viele christliche Gemeinden und Gemeinschaften. Allerdings sind die meisten dieser Gemeinden staatlich nicht anerkannt. Diese „Hauskirchen“ existieren mehr oder minder inoffiziell. Das bringt Probleme bei der theologischen Ausbildung mit sich. Auf diese Not der Gemeinden hat TWR reagiert. Über das Onlineseminar SOTA (Seminary on the Air) können Laien ein Theologiestudium abschließen. Das Programm findet regen Zuspruch und wird fortwährend weiterentwickelt. ERF Medien untersützt die Arbeit seit vielen Jahren.

 

Nähgarn in verschiedenen Farben
(Bild: Fancycrave / Unsplash.com)

Nähen lernen, eigenständig werden

In vielen Ländern Asiens gibt es nur wenige Gemeinden. Mit dem Projekt der „Radio Home Groups“ unterstützt ERF Medien die Bildung von christlichen Kleingruppen in Indien und Pakistan. TWR India hat dies mit einem sozialen Hilfsprojekt verbunden. Einmal im Jahr laden sie Mitglieder aus den Gruppen zu einem Nähmaschinenkurs ein. An dem Kurs können 10 Personen teilnehmen. Er richtet sich an Menschen, die keine Bildung und keine feste Arbeit haben. Dadurch dass sie Nähen lernen, können sie danach ihren Lebensunterhalt bestreiten.

 

Kinder aus Nepal mit neuen Jacken
Erfahren Sie hier mehr darüber, was die Katastrophenhilfe von ERF Medien in Nepal bewirkt hat. (Bild: TWR Nepal)

Hilfe in materieller Not

Der Süden und Osten Asiens ist immer wieder Naturkatastrophen wie Erdbeben, Tsunamis oder Taifunen ausgesetzt. In 2015 kam es im Himalaya zu einem starken Erdbeben, das als die größte Katastophe in der Geschichte Nepals gilt. 2011 und 2013 gab es Naturkatastrophen in Japan und auf den Philipinen. ERF Medien hat in all diesen Fällen einen Hilfsfonds für die Opfer eingerichtet. Das tun wir immer dann, wenn eine größere Katastophe direkte Nothilfe erforderlich macht. 

 

Spenden Sie für die christliche Radioarbeit in Süd-/Ostasien

 

Weitere Berichte und Beiträge zum Thema:

Das Gebet der Tänzerin
© Dollar Gill / unsplash.com

Das Gebet der Tänzerin

Ein Lied im Radio verändert das Leben einer jungen indischen Tänzerin und schenkt neue Hoffnung.

Per Anhalter zum lieben Gott
© Daniel Gonzalez / unsplash.com

Per Anhalter zum lieben GottRadio-Beitrag

Rund um die Welt spricht Gott durch christliche Medienangebote von TWR in die Herzen von Menschen.

Hoffnung trotz Angst
© Guilherme Stecanella / unsplash.com

Hoffnung trotz AngstRadio-Beitrag

Christliche Medienmacher aus aller Welt setzen auf Jesus als Licht in dunklen Zukunftsperspektiven.

Zusammen Bibel lesen per Radio
© Pop & Zebra / Unsplash.com

Zusammen Bibel lesen per Radio

In der Pandemie sind Radio-Hausgruppen für Christen in Pakistan und Indien besonders wichtig.

Frohe Botschaften trotz Corona
© Sammie Vasquez / Unsplash,com

Frohe Botschaften trotz Corona

Der Krise zum Trotz senden die Partner von ERF Medien und TWR Hoffnungsbotschaften in alle Welt.

Beten für China
© Aiony Haust / unsplash.com

Beten für ChinaRadio-Beitrag

Ein Vierteljahr Isolation und Quarantäne. Was haben Christen in China in dieser Zeit erlebt?

Im Königreich Kambodscha
© Densou / unsplash.com

Im Königreich KambodschaRadio-Beitrag

Auf einer Kambodscha-Reise gewinnt Sara-Elena Siering neue Erkenntnisse.

Gottesdienst abgesagt?
© Himsan / Pixabay.com

Gottesdienst abgesagt?

Was für deutsche Christen Ausnahmezustand ist, ist für viele Christen weltweit Normalität.

Kirche in Quarantäne
© tam wai / Unsplash.com

Kirche in Quarantäne

Durch Coronavirus und ein neues Religionsgesetz sind Hauskirchen in China massiv eingeschränkt.

Gottes grenzenlose Gnade
© Alex Avalos / Unsplash.com

Gottes grenzenlose Gnade

Menschen finden auf ungewöhnlichen Wegen zum Glauben an Jesus. Christliches Radio macht's möglich.

Regionen

Afrika
© pomogayev / stock.adobe.com

Afrika 

Arabische Welt
© pomogayev / stock.adobe.com

Arabische Welt 

Russland und Osteuropa
© pomogayev / stock.adobe.com

Russland und Osteuropa 

Südamerika
© pomogayev / stock.adobe.com

Südamerika 

Südostasien
© pomogayev / stock.adobe.com

Südostasien 

Zentralasien
© pomogayev / stock.adobe.com

Zentralasien 

  • ERF Botschafter
  • Gebet bei ERF Medien
  • Downloads
  • Magazin ERF ANTENNE
  • Spenden
  • Jobs
  • Empfang
  • Newsletter
  • Podcast & RSS
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Rechte der Betroffenen (DSGVO)
  • Mediadaten
  •  06441 957-1414
  •  Kontakt
  • ERF Medien bei:
  •      
  •    
© 2021 ERF Medien