Navigation überspringen
  • 
  • ERF Plus
  • ERF Pop
  • ERF Mediathek
  • ERF MenschGott
  • Gott sei Dank
  • ERF Gottesdienst
  • ERF Workshops
  • BibleServer
  • ERF GlobalHope
  • ERF Medien
ERF GlobalHope Logo - ERF Medien
  • Weltweite Projekte
    • Übersicht
    • Verfolgte Christen
    • ERF│TWR Women of Hope
    • Kinder und Jugendliche
    • Praktische Lebenshilfe
  • Migranten
    • Übersicht
    • Welcome App
    • Fremdsprachen
  • Über
    • Übersicht
    • Vision
    • Partner
    • Mitmachen
    • Einladen
  • 
  • 
 
© underdogstudios / stock.adobe.com

Migranten

Vorschaubild: „Dirty, difficult and dangerous“
© Michela Morosini

„Dirty, difficult and dangerous“

Wie Migranten in der Corona-Pandemie leiden.

Vorschaubild: Integrationsbeauftragter aus Leidenschaft
© adeo Verlag

Integrationsbeauftragter aus Leidenschaft

Yassir Eric erzählt, wie er seine Integration in Deutschland erlebt hat und was Migranten brauchen.

Vorschaubild: Ein Zuhause für Konvertiten
© Luan Cabral / unsplash.com

Ein Zuhause für Konvertiten

Was ehemalige Muslime brauchen, um in unseren Kirchen eine Heimat zu finden. Yassir Eric berichtet.

Vorschaubild: „Seehofer ist uns zu langsam“
© Vivek Sharma / unsplash.com

„Seehofer ist uns zu langsam“

MdB Frank Heinrich will 5.000 Flüchtlinge aus Griechenland in Deutschland aufnehmen.

Jetzt spenden

Unterstützen Sie unsere Arbeit

Die Bibel für alle

Lesen Sie die Bibel in über 20 Sprachen

ERF GlobalHope Newsletter

Bleiben Sie top informiert

Schreiben Sie uns

[email protected]

ERF | TWR Women of Hope

Bestellen Sie die News und den Gebetskalender

ERF Glaubens-FAQ

Antworten auf Ihre Glaubensfragen

ERF Workshops

Machen Sie einen Online-Workshop

Weltweit sind 60 Millionen Menschen auf der Flucht. Migration und Integration fordern heraus: Nicht nur die Menschen, die schutz- und hilfesuchend in unser Land gekommen sind, sondern auch uns als Bürger und Gläubige. Mit christlichen Angeboten in Fremdsprachen möchte ERF Medien einen Beitrag zur Integration leisten, damit Migranten bei uns Hoffnung, Heimat und Zukunft finden.

Als ERF Medien unterstützen wir Menschen und Organisationen, die mit Migranten arbeiten und ihnen den christlichen Glauben nahebringen. Wir präsentieren aktuelle Portraits, Berichte und Kommentare.  Gerne erfahren wir mehr über ermutigende Beispiele, die für andere hilfreich sind.  Melden Sie sich einfach per E-Mail bei uns!

 

Bild Welcome-App

 

Welcome-App

Unsere Welcome-App besteht ab sofort aus zwei Reihen. Die erste Reihe „Was Christen glauben“ erklärt in 5 Sprachen die Grundlagen des christlichen Glaubens für Migranten. Sie umfasst 12 Einheiten in Text und Video. Seit Juni 2019 enthält die App auch die Audioreihe „Neues Land, neues Zuhause“. Sie bietet Ermutigung und Hilfe  für Menschen, die in einem fremden Land ein neues Zuhause suchen.

Logo TWR 360

TWR360

Auf der christlichen Multimedia-Plattform TWR360  bietet unser internationaler Medienpartner TWR (Trans World Radio) Sendungen in 50 Sprachen an. Die Seite umfasst christliche Andachten, Informationen, Nachrichten und Musik. Sie bietet ein großes Angebot aus Radiosendungen − ohne zeitliche oder örtliche Begrenzungen. Viele christliche Inhalte kann man im Livestream anhören oder herunterladen.

 

Logo Deutschlandbegleiter
Erfahren Sie in einem Radiobeitrag mehr über Deutschland-Begleiter. (Bild: Deutschlandbegleiter)


Deutschland-Begleiter

Deutschland-Begleiter bietet in Kooperation mit vielen Partnern Hilfe für Flüchtlinge und Migranten an. Das Netzwerk gibt mehrsprachige Orientierungshilfen zu Deutschland und dem Christentum und verlinkt zu hilfreichen Organisationen und Initiativen. Texte und Filme greifen verschiedene Themen wie Integration, Mülltrennung, Vertrauen und Ehrlichkeit auf und informieren über christliche Feste. ERF Medien ist einer der Partner von Deutschland-Begleiter

 


Weitere Berichte und Beiträge zum Thema:

Jetzt muss nicht diskutiert, sondern geholfen werden
© Frank Heinrich

Jetzt muss nicht diskutiert, sondern geholfen werdenRadio-Beitrag

MdB Frank Heinrich will notfalls 5000 Flüchtlinge aus Moria aufnehmen.

„Die Hölle für Geflüchtete“
© Ahmed Saeed / unsplash.com

„Die Hölle für Geflüchtete“Radio-Beitrag

Christoph Waffenschmidt von World Vision über den Großbrand im Flüchtlingslager Moria.

„Ich war tief schockiert“
© GAiN

„Ich war tief schockiert“Radio-Beitrag

Die Humanitäre Helferin Andrea Wegener zum Brand des Flüchtlingslagers Moria.

„Flüchtlinge haben Angst vor Corona!“
© Michael Gaida / pixabax.com

„Flüchtlinge haben Angst vor Corona!“Radio-Beitrag

Diakonie Katastrophenhilfe fordert: In der Krise nicht die Schwächsten vergessen.

„Die Leute werden ihrem Schicksal überlassen!“
© Viola / pixabay.com

„Die Leute werden ihrem Schicksal überlassen!“Radio-Beitrag

Im Juli startet die Mittelmeer-Rettungsmission der Evangelischen Kirche in Deutschland.

70 Millionen Menschen auf der Flucht
© Pixpoetry / unsplash.com

70 Millionen Menschen auf der FluchtRadio-Beitrag

Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni.

„Du bist nicht mehr mein Sohn!“
© ERF Medien

„Du bist nicht mehr mein Sohn!“TV-Beitrag

Yassir wird von seiner Familie für tot erklärt, weil er an Jesus Christus glaubt.

Erzählt Geschichten!
© Muhammad Ruqiyaddin / unsplash.com

Erzählt Geschichten!

Wie Christen mit muslimischen Menschen von Jesus sprechen können.

Mein Gott, mein Glaube, mein Leben
© Priscilla du Preez / unsplash.com

Mein Gott, mein Glaube, mein Leben

4 Tipps für den Umgang mit religiöser Vielfalt.

Willkommen Zuhause!
© Manthan Gupta / unsplash.com

Willkommen Zuhause!Radio-Beitrag

Die Welcome-App gibt Flüchtlingen Orientierung im Alltag. Eine Migrantin aus dem Iran erzählt.

  • ERF Botschafter
  • Gebet bei ERF Medien
  • Downloads
  • Magazin ERF ANTENNE
  • Spenden
  • Jobs
  • Empfang
  • Newsletter
  • Podcast & RSS
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Rechte der Betroffenen (DSGVO)
  • Mediadaten
  •  06441 957-1414
  •  Kontakt
  • ERF Medien bei:
  •      
  •    
© 2021 ERF Medien