Lesefest: 30 Jahre Lesezeichen
Samstag, 22. November 2025 | 10:00 Uhr
ERF Medienhaus Wetzlar, Berliner Ring 62, 35576 Wetzlar
ERF Plus präsentiert:
Lesefest: 30 Jahre Lesezeichen
Das „Lesezeichen“ feiert Geburtstag: Seit 30 Jahren ist die beliebte Sendereihe auf ERF Plus zu hören. Anlässlich unseres Jubiläums laden wir Sie ein, mit uns im Medienhaus zu feiern.
Sie lieben das Schmökern, Blättern, Stöbern und Seitenverschlingen? Mit anderen Worten: Sie sind ein waschechter Büchernarr. Dann freuen wir uns, Sie am 22.11. im Medienhaus in Wetzlar zu begrüßen.
Von 10:00 bis 17:00 Uhr wird im ganzen Medienhaus gelesen, geschrieben, zugehört, gelacht und natürlich Radio produziert. Das Tagesticket kostet 15 Euro inklusive Mittagessen. Für Kinder von 4 bis 12 Jahren gibt es einen ermäßigten Eintritt.
Es ist ein Fest für die Familie: Kinder sind willkommen und können bei der Familienlesung der beliebten Autorin Bärbel Löffel-Schröder zusammen mit ihren Eltern in die Welt der Bücher eintauchen.
Lesungen mit ...

Katrin Faludi
Radioredakteurin und Buchautorin mit einem unverwüstlichen Sinn für Humor. In der Jugend nicht allzu christlich sozialisiert, hat sie einen frischen Blick auf den Glauben und ein großes Herz für Zweifler. Sie ist verheiratet, hat zwei Kinder und wenn sie nicht gerade am nächsten Roman schreibt oder sich mit Sprache(n) beschäftigt, sammelt sie auf langen Spaziergängen Kräuter für ihre Kaninchen.

Titus Müller
Geboren 1977 in Leipzig. Studierte in Berlin Literatur, Geschichtswissenschaften und Publizistik. Mit 21 Jahren gründete er die Literaturzeitschrift »Federwelt«. Titus Müller lebt heute mit seiner Familie in Landshut, ist Mitglied des PEN-Clubs und wurde für seine Romane u.a. mit dem C.S. Lewis-Preis und dem Sir-Walter-Scott-Preis ausgezeichnet. Im Herbst 2016 erhielt er den Homer-Preis. Sein Roman »Die fremde Spionin« brachte ihn auf die SPIEGEL-Bestsellerliste und wurde auch von Geheimdienstinsidern gelobt.

Gertraud Schöpflin
Gertraud Schöpflin (Jg. 1969) lebt in der Nähe von Stuttgart, ist verheiratet und hat vier Söhne. Sie arbeitet als Lehrerin an der Freien Evangelischen Schule Böblingen. Davor war sie Redakteurin bei einer Tageszeitung, darum liebt sie schreiben und Geschichten, die das Herz bewegen.

Jürgen Werth
Jürgen Werth ist Buchautor und Liedermacher, Wortmaler und Erzählsänger. Zu seinen bekanntesten Liedern zählen das legendäre „Du bist du“ oder das heitere „Wie ein Fest nach langer Trauer“, das mittlerweile sogar in manches Kirchengesangbuch Eingang fand. Er war bis 2014 Vorstandsvorsitzender bei ERF Medien. Jürgen Werth ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder.

Bärbel Löffel-Schröder (Familienlesung)
Bärbel Löffel-Schröder ist Erzieherin und freiberufliche Autorin für Kindergeschichten. Von ihr stammen unter anderem die bekannten „Emmi“- Geschichten sowie die Hörspiel-Reihe „Die Kinder vom Sonnenscheinhof“. Ihre Gabe ist es, Kindern auf einfühlsame Weise den Glauben an Gott und andere wichtige Themen des Lebens zu vermitteln.
Workshops
- Vorlesen lernen: Mit Sprecher und ERF-Plus-Stationvoice Daniel Kopp
- Wie schreibe ich einen Roman? Mit den Romanautorinnen Katrin Faludi und Rebecca Schneebeli
- Autobiografisches Schreiben: Mit Redakteurin und Autorin Sonja Kilian
- Inspiration durch Lyrik: Mit Lesezeichen-Macherinnen Ute Heuser-Ludwig und Martina Eibach
- Self-Publishing: Mit Autor und Radiomacher Markus Baum
- Das Mitmach-Lesezeichen: Gemeinsam mit dem Lesezeichen-Team eine Radiosendung gestalten. Mit Simone Nickel und Susanne Pommerien-Weidner
Buchverkauf und Begegnungsfläche
Unsere langjährigen Lesezeichen-Partner und Buchfreunde Gerth Medien, Francke-Buch und Brunnen Verlag unterstützen uns tatkräftig an unserem Lesefest, unter anderem mit einem Bücherverkauf.



Weitere Angebote
- Meet and Greet mit dem Lesezeichen-Team
- Führungen durch unser Medienhaus
- Gebetsraum: Beten mit Texten