
/ Das Gespräch
Die blauen Engel vom Ahrtal
Katja Völkl unterwegs im Ahrtal knapp ein Jahr nach der Flutkatastrophe.
Heute sind wir im Ahrtal unterwegs. Vor fast einem Jahr kam es hier durch anhaltende starke Regenfälle zu einer Flutkatastrophe. In NRW und Rheinland-Pfalz starben mehr als 180 Menschen. Zahlreiche Häuser wurden zerstört. Die Menschen stehen teilweise noch heute vor dem Nichts. Tausende Helferinnen und Helfer aus ganz Deutschland kamen, um Schlamm wegzuschippen, Häuser auszuräumen und unbrauchbaren Hausrat zu entsorgen.
Die anfängliche Hilfsbereitschaft ist inzwischen nicht mehr so groß. Doch einige sind noch immer da. Z.B. das Hoffnungswerk im Ahrtal. Ein Verein, der sich vor allem auf längerfristige psychosoziale Hilfe konzentriert. Die Ahrtal-Anwohnerinnen und -Anwohner kommen über Café-Busse, Kaffee-Teams und ein Begegnungscafé mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Hoffnungswerk ins Gespräch. Zu erkennen sind sie übrigens an ihren leuchtend blauen T-Shirts, weshalb sie hier auch als „blaue Engel“ bezeichnet werden.
Katja Völkl spricht heute mit Sascha Neudorf und Aljona Bartz vom Hoffnungswerk über ihren Einsatz, ihre Motivation und ihre Erlebnisse. Außerdem trifft sie jemanden, der die Flutnacht miterlebt hat und jetzt versucht, sein Zuhause wieder aufzubauen.
Ihr Kommentar
Kommentare (1)
Wirklich tolle Hoffnungssendung über ein tolles Hoffnungsprojekt, Frau Völkl. Ich habe mir den Report gestern aus verschiedenen Gründen mit sehr hohem Interesse angehört. Meine Frau und ich verfolgen … mehrdas Projekt schon seit längerer Zeit mit. Wir suchen nach einem Lebens-Projekt, bei dem wir uns perspektivisch in der Rentenphase einbringen können. Hmmm... Danke für die lohnende Arbeit! Habe dafür soeben jeweils Sonderspenden an den ERF + an das Hoffnungwerk veranlasst.