Ihr Browser unterstützt den Videoplayer nicht!
11.01.2019 / ERF Mensch Gott
Nicht länger Außenseiter
Peter Statz leidet unter Neurodermitis und seinem konservativ christlichen Elternhaus.
Scham prägt das Leben von Peter Statz. Er leidet unter schwerer Neurodermitis. Doch nicht nur die eitrigen Wunden finden die anderen Kinder abstoßend. Auch wegen seines konservativ christlichen Elternhauses wird er zum Außenseiter. Peter ist überzeugt, dass der Gott seiner Eltern nichts Gutes für ihn hat und wendet sich von ihm ab. Um die immer wiederkehrenden Minderwertigkeitsgefühle loszuwerden, beschließt er Drogen zu nehmen. Doch Gott stellt sich ihm in den Weg.
Das könnte Sie auch interessieren
04.11.2016 / ERF Mensch Gott
„Mobbing hat mich fast umgebracht“
Markus Mann fühlt sich als Verlierer und Opfer – bis er mit Gott seine Angst besiegt.
mehr25.10.2022 / Artikel
Mobbing: Kein Kinderspiel
Mobben bleibt ein akutes Thema. Was sagt eigentlich die Bibel dazu?
mehr11.03.2020 / Glaube - erlebt, gelebt
Mobbingopfer wird Täter
Martin Schrott ist ein Außenseiter, wird gehänselt und geschlagen. Dann fängt er an sich zu wehren und wird selbst zum Täter.
mehr04.06.2024 / Glaubens-FAQ
Mehr als persönliche Frömmigkeit
Ohne direkte Beziehung zu Gott ist christlicher Glaube undenkbar. Doch Gott wünscht sich mehr: Umfassenden Glauben. Für die Gesellschaft und unsere Mitmenschen.
mehr01.03.2018 / ERF Plus spezial
Ansprechen statt weggucken
„Die Gemeinde soll uns trainieren, nicht unterhalten!“
mehr