Ihr Browser unterstützt den Videoplayer nicht!
06.09.2019 / ERF Mensch Gott
Hass auf den Vater
In seiner Phantasie tötet Philip Obrigewitsch immer wieder seinen gewalttätigen Vater.
Lange hält Philip Obrigewitsch sein Leben für wertlos. Die Mutter hätte ihn gerne abgetrieben und lässt ihn das auch spüren. Der Vater ist jähzornig, verprügelt ihn oft. Innerlich ist er zerrissen: Einerseits träumt er davon, doch noch einmal Liebe und Annahme von seinem Vater zu erfahren, andererseits bringt er ihn in Gewaltphantasien immer wieder um. Zunehmend prägen Zorn und Härte sein Wesen. Er kann sich nicht vorstellen, dass ihn noch einmal irgend etwas berühren könnte – doch es kommt anders.
Das könnte Sie auch interessieren
17.04.2020 / ERF Mensch Gott
Ausstieg aus der Gewalt
Er wird von seinem Vater geschlagen. Später wird Hamed Kinderknecht selbst gewalttätig.
mehr22.03.2019 / ERF Mensch Gott
„Verlass mich nicht"
Jede Beziehung zerbricht – nie hätte Ann-Kathrin Köppel das mit ihrem Vater verbunden.
mehr10.02.2018 / ERF Plus spezial
Die Suche nach dem idealen Vater
Gedanken zum Gleichnis vom verlorenen Sohn.
mehr21.06.2014 / Artikel
„Ohne Vater bleibt man sich fremd“
Sie geben Identität: Seelsorger Kai Mauritz über familiäre Prägungen.
mehr22.09.2020 / Artikel
Wunden der Seele
Traumatische Erfahrungen erkennen und bewältigen. Ein Interview mit Psychologin Annemie Großhauser.
mehr