Überblick
Bei ERF Workshops bieten wir eine Reihe von Workshops an, die Ihnen helfen, im Glauben zu wachsen.
Innerhalb der Workshopbeschreibung erfahren Sie, was Sie inhaltlich in einem Workshop erwartet und wie lange der Workshop dauert. Fast alle unsere Workshops sind kostenlos. Wenn ein Workshop Kosten beinhaltet, weisen wir in der Workshopbeschreibung und im darauffolgenden Bezahlvorgang deutlich darauf hin.
Häufig gestellte Fragen
Wie erhalte ich Zugriff zu meinen Workshops und was kann ich bei ERF Workshops überhaupt tun?
Um zu den Inhalten eines Workshops zu kommen, gehen Sie rechts oben auf das Feld „ERF Workshop Login“. Hier befinden Sie sich schon auf unserer Workshop-Plattform. Geben Sie Ihre Emailadresse oder Ihren Nutzernamen an, also Ihren frei wählbaren Namen innerhalb der Workshops. Beides haben Sie bei Ihrer Anmeldung angegeben bzw. festgelegt.
Im zweiten Feld geben Sie Ihr Passwort ein. Es handelt sich dabei um das Passwort, das Sie bei Ihrer Registrierung angegeben haben. Danach landen Sie auf Ihrer persönlichen Workshopoberfläche. Hier finden Sie die Übersicht der Workshops, zu denen Sie sich angemeldet haben. Mit Klick auf einen Workshop öffnen Sie diesen.
Links finden Sie eine Übersicht über die Einheiten des Workshops. Rechts finden Sie die Inhalte.
Zur Übersicht links: Normalerweise werden Sie automatisch zur aktuellen Einheit geführt. Wenn Sie schon mehrere Einheiten bearbeitet haben, können Sie auch frei zwischen den bisherigen Einheiten wählen.
Rechts finden Sie die Inhalte. In diesem Fall sind es Text, Bilder, Audios (Sprachaufnahmen) und Videos.
In jeder Einheit bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit Menschen in Kontakt zu kommen. Diese Kontaktmöglichkeiten befinden sich entweder am Ende der Einheit oder links unter der Übersicht der Einheiten des Workshops.
Über „Dialog mit E-Coach“ können Sie Ihre Frage an ein Team von Mitarbeitern senden oder den Kontakt zu Ihrem Coach aufnehmen.
Sie können über das Forum auch mit anderen Teilnehmern des Workshops in Kontakt kommen. Wenn es also ein Forum in Ihrem Kurs gibt, klicken Sie auf den entsprechenden Button und geben Sie im sich öffnenden Formular die Überschrift und Ihre Nachricht ein.
Wenn Sie „absenden“ klicken, erscheint Ihre Nachricht unter Ihrem Nutzernamen im Forum und andere Teilnehmer können sie lesen und darauf reagieren.
Links über „Einstellungen>mein Profil“ können Sie unter „Persönliche Einstellungen“ angeben, ob Sie benachrichtigt werden wollen, wenn jemand antwortet.
Wenn Sie die Inhalte dieses Workshops bearbeitet haben, können Sie z. B. auf Ihrer persönlichen Workshopoberfläche die Inhalte eines anderen Workshops bearbeiten. Zurück zur Übersicht kommen Sie über den Button „Meine Workshops“ oben. Dort können Sie wieder auswählen, welche Inhalte Sie in welchem Workshop bearbeiten wollen.
Wenn Sie die aktuellen Inhalte bearbeitet haben und sich abmelden wollen, können Sie dies über den Button „Logout“ tun.
Um an einem Online-Workshop teilzunehmen, benötigen Sie eine eigene E-Mail-Adresse. Im Webbrowser müssen Cookies aktiviert sein.
Wie registriere ich mich für einen Workshop? Kann ich mich jederzeit anmelden?
Wenn Sie sich auf der Startseite von ERF Workshops befinden, sehen Sie alle angebotenen Workshops. Wählen Sie per Klick einen der Workshops aus. Sie kommen dann zur Beschreibung. Hier erfahren Sie Details zum Inhalt des Workshops — Sie können auf einen Blick erkennen, wie viele Einheiten der Workshop hat, wie oft Sie eine neue Einheit freigeschaltet bekommen und was der Workshop kostest.
Scrollen Sie auf der Seite nach unten und klicken Sie auf den rot unterlegten Button „Jetzt anmelden“. Zur Anmeldung für einen Workshop müssen Sie sich einmalig auf unserer Lernplattform anmelden. Unsere Plattform muss Sie also einmal sozusagen erst kennenlernen.
Sind Sie bisher noch nicht angemeldet, klicken Sie auf den Link „Noch kein Nutzerkonto für ERF Workshops? Hier anmelden“. Auf der nächsten Seite füllen Sie alle Felder aus (Nutzernamen oder E-Mailadresse, Vorname, Nachname, Land).
Der Nutzername ist ein frei wählbarer Name. Das kann Ihr regulärer Name sein. Wenn Sie aber eher anonym mit anderen Teilnehmern agieren wollen, z.B. im Forum, tragen Sie hier einen sog. Nutzernamen ein. Also z. B. Sinnsucher68 oder lieschen müller.
Dann geben Sie im zweiten Feld Ihr Passwort ein mit mindestens 8 Zeichen. Am besten geben Sie ein Passwort an, dass Sie sich gut merken können. Weiter geht es mit Ihrer E-Mailadresse, diese wiederholen Sie zur Sicherheit im nächsten Feld noch einmal.
Weiter geht es mit der Anrede und Ihrem Vor- und Nachnamen. Zum Abschluss setzen sie noch ein Häkchen und erklären damit Ihr Einverständnis zu unseren Datenschutzbestimmungen. Mit dem Klick auf den Button „Nutzerkonto anlegen“ schließen Sie Ihre Registrierung ab.
Sie erhalten dann die Information, dass Sie eine Mail mit einem Link bekommen haben, um Ihre gerade getätigte Registrierung zu bestätigen. Überprüfen Sie Ihren E-Mail Posteingang. Wenn Sie keine Mail bekommen, schauen Sie in Ihrem Spamordner nach. Solche E-Mails gehen manchmal dort ein.
Klicken Sie auf den Link in der E-Mail. Sollte der Link nicht funktionieren, können Sie ihn einfach kopieren und in Ihren Browser einfügen. Damit ist Ihre einmalige Registrierung bestätigt, die Workshopplattform hat Sie sozusagen kennengelernt.
Jetzt können Sie sich in einem nächsten Schritt für den gewünschten Workshop anmelden.
Klicken Sie dazu auf den Button „Zu diesem Workshop anmelden“ und geben Sie uns bitte kurz Ihre Erwartungen an – das ist allerdings freiwillig. Mit einem Klick auf den Button “verbindlich anmelden“ sind Sie erfolgreich für den Workshop angemeldet.
Sie gelangen automatisch in die Willkommenseinheit des Workshops. Hier erhalten Sie einige Informationen über den Workshop und werden ggfs. vom E-Coach des Workshops begrüßt. Die erste Einheit des Workshops können Sie besuchen, sobald der Workshop offiziell gestartet ist.
Sie erhalten nach der Anmeldung zu einem Workshop eine zweite Mail, die Ihnen die Anmeldung bestätigt.
Beachten Sie, dass einige Workshops zu einem bestimmten Datum starten. Eine Anmeldung ist jeweils bis einen Tag vor Workshopbeginn möglich, danach nicht mehr. Andere Workshops hingegen sind jederzeit verfügbar. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Beschreibung des jeweiligen Workshops.
Wie erhalte ich Zugriff zum Workshop? Wie kann ich mich vom Workshop abmelden?
Um sich in Ihren Workshop einzuloggen, gehen Sie rechts oben zum Punkt „ERF Workshop Login“. Dort melden Sie sich auf unserer Workshopplattform an, um die Inhalte der Workshops zu bearbeiten.
Geben Sie in der ersten Zeile Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mailadresse an. In der zweiten Zeile tragen sie das Passwort ein. Drücken Sie dann auf „Login“.
Danach befinden Sie sich auf Ihrer persönlichen Workshopoberfläche. Hier finden Sie die Übersicht der Workshops, zu denen Sie sich angemeldet haben. Links befindet sich die Übersicht über die Inhalte des jeweiligen Workshops. Dort wählen Sie die Einheit aus, die Sie bearbeiten wollen. Rechts befindet sich der Inhalt der jeweiligen Einheit.
Wenn Sie diese Einheit gelesen oder angesehen haben, loggen Sie sich oben rechts durch einen Klick auf „Logout“ einfach wieder aus.
Vielleicht möchten Sie den Workshop aber auch abbrechen. Sie nehmen dann nicht mehr am weiteren Verlauf des Workshops teil und erhalten auch keine weiteren Mails zu diesem Workshop. Unterhalb der Workshop-Einheiten finden sie den Punkt „Einstellungen“ und darunter die Option „Workshop abbrechen“.
Es öffnet sich ein neues Fenster, bei dem Sie die Abmeldung bestätigen. Wir freuen uns, wenn Sie uns den Grund für den Abbruch nennen. Diese Feedback hilft uns, das Angebot immer weiter zu verbessern. Mit einem Klick auf „Ja, Workshop abbrechen“ sind Sie abgemeldet.
Wenn Sie Ihr Profil bearbeiten wollen, klicken Sie dazu auf „Einstellungen“. Dort befindet sich weiter unten der Punkt „Mein Profil!“ mit zwei Auswahlmöglichkeiten: „Profil bearbeiten“ oder „Passwort ändern“.
Wenn Sie auf „Profil bearbeiten“ klicken, öffnet sich ein Formularfeld, in dem Sie all die Felder finden, die Sie bei Ihrer Registrierung angegeben haben. Zusätzlich können Sie hier auch angeben, ob Sie dem Forum Ihres Workshops folgen wollen.
Sie können entscheiden, ob Sie ein Forum abonnieren möchten, in dem Sie selbst Beiträge verfassen. Im Feld „Forenbeiträge zusammenfassen“ können Sie zwischen zwei Formen auswählen:
- Einzeln, alle einzeln als E-Mail
- Zusammengefasst, tägliche Zusammenfassung in einer E-Mail
Wenn Sie etwas geändert haben, speichern Sie die Änderungen mit dem Button „Profil aktualisieren“.
Ihre E-Mailadresse können Sie hier nicht ändern. Dazu brauchen wir eine gesonderte Nachricht von Ihnen an [email protected].
Sobald eine neue Einheit in einem Workshop verfügbar ist, werden Sie per E-Mail darüber informiert. Wie Sie den Zugriff auf diese neue Einheit und vorhergehende Einheiten erhalten und wie Sie diese bearbeiten können, wir unter „Wie erhalte ich Zugriff zum Workshop?“ beschrieben.
Wie viel Zeit Sie zur Bearbeitung eines Workshops mitbringen sollten, hängt von der Dauer und der Lernintensität der Workshops selbst ab. Die Inhalte erfordern in kürzeren Workshops nur wenige Minuten pro Tag. Lernintensive Workshops (z.B. Hebräisch lernen anhand der Bibel) nehmen deutlich mehr Zeit in Anspruch. Zudem kommt es sehr darauf an, in welchem Umfang Sie sich mit den Vertiefungsfragen beschäftigen und sich mit anderen Workshopteilnehmern oder Ihrem E-Coach austauschen.
Übrigens stehen Ihnen die Einheiten des Workshops sowie das Diskussionsforum und die Nachrichtenfunktion nach Ende des Workshops noch für die Dauer von 30 Tagen zur Verfügung.
Zur Login-Maske kommen Sie ganz einfach rechts oben über „ERF Workshop Login“. Starten Sie mit Ihrem Nutzernamen oder geben Sie Ihre E-Mailadresse an. Geben Sie in der zweiten Zeile das Passwort ein. Klicken Sie dann auf „Login“.
Dann befinden Sie sich auf Ihrer persönlichen Workshopoberfläche. Hier finden Sie die Übersicht aller Workshops, zu denen Sie sich angemeldet haben. Wählen Sie den für Sie relevanten Workshop aus.
Sie befinden sich nun in Ihrem Workshop. Auf der linken Seite können Sie auf die einzelnen Einheiten des Workshops zugreifen. Jede Einheit ist über die Überschrift erreichbar. Mit einem Klick erreichen Sie die erste Einheit des Workshops.
Während des Workshops erhalten Sie von uns Emails mit der Benachrichtigung, dass eine neue Einheit freigeschaltet ist. Wenn Sie dem Link in diesen Emails folgen, landen Sie nach der eben beschriebenen Anmeldung bei der jeweils aktuellen Einheit.
Wichtig: Jede freigeschaltete Einheit ist fett angezeigt. Die anderen Einheiten erreichen Sie erst im weiteren Verlauf des Workshops. Sind mehrere Einheiten frei geschaltet, können Sie einfach per Klick hin- und her navigieren. Sie können also auch bereits bearbeitete Einheiten noch einmal einsehen.
Rechts finden Sie die Inhalte der jeweiligen Einheit. Das kann ein Text sein, aber auch ein Video, das Sie mit einem Klick auf den Pfeil starten können.
Mit wem kann ich mich wie austauschen?
In allen Workshops haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an das Team von ERF Workshops zu stellen. In den meisten Workshops stellen wir ein Online-Forum bereit, mit dem Sie sich auch mit anderen Teilnehmern austauschen können. Außerdem steht Ihnen in ausgewählten Workshops ein E-Coach als Begleitung zur Seite, mit dem Sie online persönlichen Kontakt aufnehmen können. Er ist offen für Ihre Fragen und Gedanken.
In jeder Einheit bieten wir Ihnen an zwei Orten die Möglichkeit, mit anderen Teilnehmern in Kontakt zu kommen:
Entweder am Ende der jeweiligen Einheit (klicken Sie auf den Button „Forum zur Einheit“) oder links unter der Übersicht der Einheiten des Workshops (klicken Sie auch dort auf den Button „Forum zur Einheit“). Wir bieten nicht in allen Workshops ein Forum an.
Wenn es ein Forum in Ihrem Kurs gibt, finden Sie es am Ende der betreffenden Einheit. In dem entsprechenden Forum können Sie sich an der Diskussion zu dieser Einheit beteiligen.
Sie gehen dazu wie folgt vor:
Mit einem Klick auf „Forum zur Einheit“ kommen Sie zur Übersicht. Dort können Sie sehen, wer sich an der Diskussion zur jeweiligen Einheit schon beteiligt hat.
Wenn Sie ein neues Thema beginnen möchten, klicken Sie auf den Button „Neues Thema hinzufügen“. Es öffnet sich ein Formularfeld, in dem Sie den Betreff — also eine Überschrift — für ihren Eintrag eingeben. Dann schreiben Sie die konkrete Nachricht im Feld „Mitteilung“ und zum Schluss können Sie noch auswählen, ob Sie benachrichtigt werden wollen, wenn jemand antwortet.
Ein wichtiger Hinweis an dieser Stelle: Wenn Sie eine Benachrichtigung per Mail erhalten, sollten Sie im Kurs im entsprechenden Formular antworten, nicht über Ihr persönliches E-Mailprogramm.
Mit „Beitrag absenden“ ist Ihr Beitrag zur Diskussion abgespeichert und für andere Teilnehmer sichtbar. Ihre Nachricht erscheint also für andere sichtbar unter Ihrem Nutzernamen und andere Teilnehmer können darauf reagieren.
Wenn Sie auf neue Beiträge antworten wollen, klicken Sie auf die entsprechende Frage. Sie gelangen in die Einzelansicht des entsprechenden Beitrags. Am Ende jedes Beitrags sehen Sie rechts unten das Feld „Antwort“. Wenn Sie darauf klicken, öffnet sich ein neues Formularfeld. Schreiben Sie Ihren Text in das Feld „Mitteilung“. Die Überschrift steht schon fest, da Sie auf einen bestehenden Text antworten. Am Ende können Sie wieder entscheiden, ob und wie Sie bei eingehenden Antworten benachrichtigt werden wollen.
Neben dem Forum haben Sie weitere Möglichkeiten, mit uns in Kontakt zu treten. Denn Sie können auch Rückmeldungen und Fragen loswerden, die nicht für ein Forum geeignet sind.
In einigen unserer Workshops können Sie sich an einen Coach wenden — also jemand, der diesen Workshop ganz persönlich betreut. Sie finden den Kontakt unter der Übersicht der Einheiten. Klicken Sie dazu auf den Button „Dialog mit E-Coach“.
Es öffnet sich ein kleines E-Mail-Programm mit den Ordnern „Postfach“, „Dialog erstellen“ und „Neue Nachrichten. Postfach und neue Nachrichten sind selbsterklärend.
Wenn Sie dem E-Coach eine persönliche Frage stellen wollen, klicken Sie bitte auf „Dialog erstellen“. Es öffnet sich ein Formular. Füllen Sie die entsprechenden Felder aus und klicken Sie auf „Dialog erstellen“. Der E-Coach wird über Ihre Frage bzw. Mitteilung informiert und antwortet Ihnen so schnell wie möglich.
In manchen Kursen können Sie statt dem E-Coach dem Team von ERF Workshops eine persönliche Glaubensfrage stellen. Diese Möglichkeit finden Sie am selben Ort, links unter den Einheiten, über den Button „Dialog mit E-Coach“.