Navigation überspringen

13.11.2025 / Anstoß

Überraschungsparty

Im 9. Jahrhundert vor Christi Geburt ereignet sich eine bemerkenswerte Geschichte. Ort der Handlung ist Samaria, die Hauptstadt des Nordreichs Israel.Eine …
Wolf-Dieter Kretschmer über 2. Könige 6,22

mehr

Er sprach: Du sollst sie nicht erschlagen. Erschlägst du denn die, die du mit Schwert und Bogen gefangen hast? Setze ihnen Brot und Wasser vor, dass sie essen und trinken, und lass sie zu ihrem Herrn ziehen!

2. Könige 6,22

© 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
Die Verwendung des Textes erfolgt mit Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft.

Gott sei Dank, der uns den Sieg gibt durch unsern Herrn Jesus Christus!

1. Korinther 15,57

13.11.2025 / Wort zum Tag

Das Gegengift

Gott sei Dank. Diesen Ausspruch höre ich öfters - auch von solchen, die gar nicht an Gott glauben. Gott zu danken, dafür gibt es viele …
Die Bibelstelle 1. Korinther 15,57 – ausgelegt von Detlef Garbers.

mehr

13.11.2025 / Bibel heute

Der Beginn der Visionen

Der Prophet Hesekiel lebte mit dem Volk Israel in der Babylonischen Gefangenschaft. Höchstwahrscheinlich bezieht sich die Babylonische Gefangenschaft auf …
Der Bibeltext Hesekiel 40,1-16 – ausgelegt von Dirk Berger.

mehr

Im fünfundzwanzigsten Jahr unserer Gefangenschaft, im Anfang des Jahres, am zehnten Tag des Monats, im vierzehnten Jahr, nachdem die Stadt eingenommen war, eben an diesem Tag kam die Hand des HERRN über mich und führte mich dorthin, – in göttlichen Gesichten führte er mich ins Land Israel und stellte mich auf einen sehr hohen Berg; darauf war etwas wie der Bau einer Stadt gegen Süden. Und als er mich dorthin gebracht hatte, siehe, da war ein Mann, der war anzuschauen wie Erz. Er hatte eine leinene Schnur und eine Messrute in seiner Hand und stand im Tor.[...]

Hesekiel 40,1–16

© 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart.
Die Verwendung des Textes erfolgt mit Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft.

Aufgeweckt

Mirjam Langenbach

Das Gebet

  |  Mirjam Langenbach

Herr Jesus Christus,
Ich habe sehr viel mit mir selbst zu tun,
und da sagst du, ich solle allen Menschen
meine Freundlichkeit zeigen.
Ich habe Mühe mit meinem eigenen Schicksal.
Ich komme kaum mit meiner Arbeit zurecht
und bin ein Mensch, der sich überwinden muss,
ehe er zu anderen spricht.
Du willst, dass ich an sie alle denke.
Du willst, dass ich mich nicht für besser halte als sie,
dass ich ihre Fehler leicht nehme und ihre Not sehe.
Ich soll mir vor Augen halten,
dass sie da sind und leben.
Du, Herr, bist nahe.
Dein Gesicht ist es, das sie tragen.
Gib mir Freundlichkeit für sie.
Amen.

Jörg Zink: Wie wir beten können,
Kreuz Verlag Stuttgart/Berlin 1970. S- 67

Kultur & Menschen

Vorschaubild: Polin rettet Juden

09.11.2025 / Lesezeichen

Polin rettet Juden

Irena Sendler schmuggelte 2500 jüdische Kinder aus dem Warschauer Ghetto.

mehr
31:58 Min.
Vorschaubild: Etage 4 (7/7)

08.11.2025 / Lied der Woche

Etage 4 (7/7)

Mishka singt über Einsamkeit, Hektik und Gottes Frieden.

mehr
3:29 Min.
Vorschaubild: 30 Jahre Lesezeichen!

08.11.2025 / Lesezeichen

30 Jahre Lesezeichen!

In dieser XXL Ausgabe präsentiert das Lesezeichen-Team seine Lieblingssendungen.

mehr
Vorschaubild: Die Unterwasseruni

07.11.2025 / Vorgelesen

Die Unterwasseruni

Eckart zur Nieden liest aus seinem Buch „Als der Hahn Caruso mal nicht krähen konnte“.

mehr
5:08 Min.
Vorschaubild: Etage 4 (6/7)

07.11.2025 / Lied der Woche

Etage 4 (6/7)

Mishka singt über Einsamkeit, Hektik und Gottes Frieden.

mehr
3:32 Min.

Bibel & Leben

Vorschaubild: Freundschaft

13.11.2025 / Kurzgefasst

Freundschaft

Nur, wer dranbleibt, bleibt in Verbindung.

mehr
2:03 Min.
Vorschaubild: „Tanze nach Haus“

12.11.2025 / HERZ+MUND

„Tanze nach Haus“

Martin Buchholz kommentiert ein Lied aus der Reihe „HERZ+MUND“.

mehr
3:56 Min.
Vorschaubild: „Nur noch vier Tage!“

10.11.2025 / Kurzgefasst

„Nur noch vier Tage!“

Warum es (manchmal) besser ist, nicht aufs Wochenende zu warten, sondern den Beruf zu wechseln.

mehr
2:15 Min.

Sendungen zum Nachhören

Spenden für ERF Plus

Wir sind überzeugt: Jesus ist die beste Nachricht, die wir mit ERF Plus verkündigen können. Wenn Sie dieses Anliegen teilen, unterstützen Sie unser Programm mit einer Spende!

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Spendenseite.

Kampagnen

Gern Gehört

In der Sendereihe Gern Gehört spielen wir Ihr persönliches Wunschlied. Zu hören: montags bis freitags von 9 bis 10 Uhr, außerdem in unserer Audiothek von ERF Plus.

* Pflichtfelder

Ich wünsche mir das Lied
7 + 3 =
Datenschutzhinweis

Probleme mit dem Wunschformular? – Per Telefon erreichen Sie die Gern Gehört-Redaktion unter der Nummer 06441 95 73 73.

ERF Plus – Tut einfach gut

ERF Plus ist das christliche 24-Stunden Radioprogramm mit viel Musik und inspirierenden Impulsen für ein Leben mit Gott. Egal ob bei der Hausarbeit, im Stau oder im Büro – ERF Plus ist der Radiosender, der Sie in Ihrem Alltag begleitet. Die Musik ist entspannt und immer wieder neu. ERF Plus sendet Magazine, Interviews, Nachrichten, aktuelle Berichte aus Kirche und Gesellschaft, Ansprachen, Gottesdienste und vieles mehr, ergänzt mit einer umfangreichen Audiothek. Hören Sie Radio oder nutzen Sie die Audiothek, ganz einfach und unkompliziert, wann und wo Sie wollen.

Mit der ERF Plus App bekommen Sie viele Infos zu den Songs: Titel, Interpret, Cover, 30 Sek. Sample, Links zum Kaufen, Push-Nachrichten, um über aktuelle Events und Aktionen informiert zu bleiben. Sie können uns auch Nachrichten direkt ins Studio schicken und Lieder wünschen. Wir möchten, dass unsere Hörer Gott kennenlernen und er ihr Leben verändert.